Parkplatz Wacholderheide
Siehe oben
Von hier geht es nun mit der Markierung AH1 entlang der Wacholderheide bis zur „Hermenscheid“. An dem aussichtsreichen Rastplatz knickt der Wanderweg AH1 nach links ab, Sie aber bleiben geradeaus und folgen nun dem Wanderzeichen V2.
Der Blick reicht weit ins Wennetal bis zur Autobahn 46.
Nach 2 km erreichen Sie das 777 Jahre alte Dörfchen Visbeck, den westlichsten Ortsteil von Meschede. Sie wandern durch die Dorfstraße nach links, immer mit der Markierung V2.
Am Ortsausgang biegen Sie abermals nach links in die Straße „Am Liedhagen“ ab und durch das „Surmeckesiepen“ geht es wieder hinauf zum „Hermenscheid“. An der kleinen Schutzhütte treffen Sie auf die bekannte Markierung AH1, die Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück zur Wacholderheide führt.
Rucksackverpflegung und Sonnenschutz
Besuchen Sie zum Abschluß der Wanderung das schöne Tretbecken in Altenhellefeld.
2) Aus Richtung Kassel über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.
3) Aus Richtung Köln über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen bis nach Sundern. Weiter Richtung Westenfeld - Altenhellefeld
4) Aus Richtung Frankfurt über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.
Zur Wacholderheide, 59846 Sundern
Diese Wanderung führt zum größten Teil über Teersträßchen, ist dadurch auch bei Matschwetter gut zu laufen. Da es sehr wenig Schatten auf dem Rundweg gibt, ist diese Wanderung in den heißen Sommermonaten nur mit ausreichendem Sonnenschutz zu empfehlen.
Parkplatz Wacholderheide
Siehe oben
Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 31.01.2025
ID: t_100292267