Tourist-Information, Züschen
Mollseifer Hof, Mollseifen
Von der Tourist-Information Züschen an der B236 bei Webes Platz aus folgen wir zunächst der Mollseifer Straße bis zu Borgs Scheune.
Hier biegen wir nach links bergab und folgen den Markierungen rotes Dreieck (Hochsauerlandkammweg); weißes, offenes Dreieck (Berleburger Weg) sowie Z1, 2, 3 und 4 (Züscher Wanderwege) bis zur alten Eisenbahnbrücke. Direkt hinter der Eisenbahnunterquerung (heute Radweg Züschen-Hallenberg) geht es auf dem Z1 nach links bergan.
Wir wandern an den renovierten Kreuzwegstationen entlang, hinauf zur Kreuzwegkapelle am Hackelberg. Der Hackelbergweg Z1 führt uns weiter bergan bis zur mit einem Schnadestein markierten Stadtgrenze Hallenberg-Winterberg. Hier treffen wir auf den Züscher Höhenwanderweg (Markierung: weißes Quadrat), dem wir nach rechts über den Ziegenhellenplatz mit seiner Schutzhütte hinauf bis zum Aussichtsturm auf der Ziegenhelle (815,5 m) folgen.
[Variante für Kartenkundige: Ab Sungerplätze können wir auch dem unmarkierten Waldweg hinauf zum Ziegenhellenplatz folgen.]
Wir durchqueren dabei das Skigebiet Homberg (SkiWorld Züschen).
Der Turm ist von anderen Höhen nicht leicht zu entdecken, bietet trotzdem aber einen schönen Rundblick bis hinauf zum Clemensberg (bei Hildfeld) und zum Kahlen Asten.
Bis nach Mollseifen folgt die Winterberger Hochtour (WHT) nun dem mit einem roten Dreieck markierten Hochsauerlandkammweg des SGV. Etwa 300 m südlich vom Aussichtsturm biegt der Kammweg nach rechts ab, es geht recht steil hinunter, wird dann aber sanfter. In einsamer Waldwanderung kreuzen wir den Wunderthauser Weg, ca. 800 m weiter auch den Berleburger Weg (weißes, offenes Dreieck) und erreichen über den Osterkopf das Böse Holz mit einem Schnadestein (690,3 m).
Über den Zwistberg (743 m) erreichen wir in steilem Abstieg den Ortseingang des kleinen, aber feinen Walddorfes Mollseifen mit dem Naturfreundehaus (Übernachtungsmöglichkeit). Alternativ wandern wir über den Sauerland Höhenflug von Mollseiten zum Helleplatz und können dort den Bus R 28 nach Winterberg nehmen mit Anschlussmöglichkeit nach Züschen.
Anspruchsvolle Tour!
Festes Schuhwerk, Kleidung entsprechend der Witterung und Jahreszeit.
Die Aussicht vom Ziegenhelleturm ist traumhaft.
Züschen erreichen Sie von Winterberg über die B236.
Parken können Sie in Züschen kostenlos.
Von Winterberg aus erreichen Sie Züschen mit der Buslinie S50.
Vom Helleplatz erreichen Sie Winterberg mit der Buslinie R 28
Informationen zu den Abfahrtszeiten unter www.rlg-online.de
Wanderkarte Winterberg 1:25.000, Hrsg. Tourist-Information Winterberg
Tourist-Information, Züschen
Mollseifer Hof, Mollseifen
Infos einfach aufs Smartphone
Ferienwelt Winterberg
Quelle: Ronja Henke destination.one
Organisation: Ferienwelt Winterberg
Zuletzt geändert am 01.04.2025
ID: t_100297766