Wanderinformationstafel an der Lennebrücke
Wanderinformationstafel an der Lennebrücke
Folgt stets dem Wanderzeichen LE1.
Zuächst wanderst du ein Stück durch das Dorf, hinein ins romantische Uentroptal. Am Lenne Tretbecken wechselst du die Seite des Tales und läufst am Blechschoppen in Richtung Böhre. Ab dem Wohnplatz Böhre führt dich der Weg mit schönen Aussichten auf Fleckenberg und Schmallenberg zurück nach Lenne.
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte findet ihr unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.
Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.
Familientipp: Besucht den Mehrgenerationenspielplatz bei Lenne.
Das Dorf Lenne erreichst du über die B 236. Verlasse die Bundesstraße und biege in den Ort ein.
Kostenlose Parkplätze stehen an der nahegelegenen Kirche oder der Schützenhalle zur Verfügung.
Alternativ kannst du den Wanderparkplatz "Auf der Böhre" nutzen und die Wanderung von dort starten.
In Lenne verkehret die Buslinie SB9, zwischen Schmallenberg und Lennestadt-Altenhundem. Benutze um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle „Lenne Schulte“.
Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Inhaber der Schmallenberger Sauerland Card nutzen den ÖPNV in der Region kostenlos.
Wanderkarte Schmallenberger Sauerland, Maßstab: 1 : 25.000
Wanderkarte Fleckenberg, Jagdhaus, Latrop, Maßstab: 1 : 29.000
Wanderinformationstafel an der Lennebrücke
Wanderinformationstafel an der Lennebrücke
Infos einfach aufs Smartphone
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Quelle: Tourist-Information Schmallenberger Sauerland destination.one
Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus
Zuletzt geändert am 01.04.2025
ID: t_100294356