Tipp

Medebacher Bergweg - Etappe 3: Dreislar - Medelon

leicht
3,4 km
1:00 h
69 m
73 m
443 m
371 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schwerspatmuseum in Dreislar

Zielpunkt

Wanderportal Ortsmitte Medelon

Die kurze 3. Etappe des Qualitätsweges „Medebacher Bergweg“ führt von Dreislar aus in das blumengeschmückte Orkedorf Medelon mit seinen herausgeputzten Fachwerkhäusern.

Vom Ortskern in Dreislar geht es zum Wanderparkplatz "Im Schwinkel", einer Wellnessoase mit Relaxliegen zum Entspannen, überdimensionalen Löffeln sowie Tischen mit Bänken zum Picknicken, einer Kneipp'schen Wassertretanlage u.v.m..

Die Landschaft wird geprägt durch eine lebendige Landwirtschaft, der Medebacher Bergweg verläuft durch bunte Wiesen mit Ziegen und Kühen. Nach einem kleinen Anstieg, wandern wir immer am schattigen Waldrand entlang, bis nach Medelon im Orketal, wo zwei Gasthöfe auf eine Erfrischung einladen.

 

icon-pin
Karte

Medebacher Bergweg - Etappe 3: Dreislar - Medelon

59964 Medebach
icon-info
Details

 Der Bergweg ist durchgängig mit dem "Malteser Kreuz" , dem Zeichen der Kreuzherren, markiert.

Wo immer es möglich ist, haben wir rote Aufkleber mit diesem Kreuz angebracht, in der freien Landschaft haben wir teilweise Farbe und Pinsel vorgezogen, dort findet man weiße Kreuze auf schwarzem Untergrund.

 

Vom Schwerspatmuseum folgen wir dem Weg "Am Scheidt", vorbei am Friedhof , biegen dann rechts ein in Richtung Wellnessrastplatz "Am Schwinkel". Von hier nach links, an einem Aussiedlerhof vorbei, weiter rechts bergan, wir treffen kurz auf die K 56. Über die Wiese führt der Bergweg weiter geradeaus, bergab in Richtung Medelon, immer am Waldrand entlang, vorbei am Zeltplatz bis in die Dorfmitte.

Aktuelle Information zu unseren Wäldern - Der Borkenkäfer und seine Folgen

Die Waldbesitzer sind bemüht, die notwendigen Maßnahmen in den Wäldern anzugehen und das schadhafte Holz abzutransportieren. Diese Arbeiten können allerdings aufgrund des Ausmaßes nicht in kurzer Zeit bewältigt werden. Die Räumung und Wiederaufforstung der geschädigten Waldbestände wird daher noch lange Zeit in Anspruch nehmen und führt mitunter zu Beeinträchtigungen wie Sperrungen und Umleitungen in den Wäldern. Dies gilt es, bei Waldbesuchen stets zu berücksichtigen.

Wir appellieren daher an alle, denen der Wald am Herzen liegt:

  • Haben Sie Verständnis dafür, dass in der aktuellen Situation umfangreiche Waldarbeiten notwendig sind und diese Ihr Walderlebnis derzeit begleiten.
  • Seien Sie besonders aufmerksam bei Ihren Freizeitaktivitäten und beachten Sie herrschende Hinweise und ggf. Verbote

Bitte nehmen Sie Rücksicht ...

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

Legen Sie eine  Rast ein am wunderschön angelegten Wanderportal in der Dorfmitte Medelons. Entspannen Sie auf den Ruhebänken, während Sie dem Plätschern der Orke lauschen. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben.

  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.
  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.
  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.
  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.
  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.
  •  Parkplatz am Kirchplatz bzw. Schwerspatmuseum oberhalb der Kirche
  • Rast- und Wanderparkplatz "Im Schwinkel"
  • Von Medebach: Bus R44 (BRS): Medebach - Dreislar - Hallenberg
  • Von Winterberg: Bus S50 (BRS): Winterberg - Hallenberg / Umsteigen in Hallenberg in Bus R44
  • Von Brilon/Olsberg Bus S30 (RLG): Brilon - Medebach / Umsteigen in Medebach in Bus R44
  • Von Korbach Bus 550 (NVV): Korbach - Medebach / Umsteigen in Medebach in Bus R44
  • Von Frankenberg Bus 530 (NVV): Frankenberg - Lichtenfels - Medebach / Umsteigen in Medebach in Bus R44

Rad-und Wanderkarte Ferienregion Medebach ISBN 978-3-86636-917-7 erhältlich in der Tourist-Info, Marktplatz1, 59964 Medebach

Schwerspatmuseum in Dreislar

Wanderportal Ortsmitte Medelon

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Andrea Hunold

Organisation

Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Lizenz (Stammdaten)
Andrea Hunold

Quelle: Andrea Hunold destination.one

Organisation: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Zuletzt geändert am 16.04.2025

ID: t_100293404

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.