Altenaffeln
Wildewiese, Parkplatz am Ortseingang
Oberhalb von Hagen – am Krusenberg – steht eine Wallfahrtskapelle. Auf dem Berg steht ein Waldkreuz mit Gästebuch und Informationstafeln zur Geschichte. Nicht weit davon entfernt trifft der Zuweg von Allendorf auf den Hauptweg.
Hagen wurde bei zwei Großbränden im 19. Jahrhundert fast vollständig verbrannt, danach als typisches Straßendorf mit einer schnurgeraden Hauptstraße wieder aufgebaut. Bekannt ist Hagen durch die Jahrhundertelange Tradition des Bergbaus. Ein kleines Bergbaumuseum und ein Lehrpfad, der die noch heute zu sehenden Überreste des Bergbaus in der Landschaft erklärt, erinnern an die harte Arbeit der Arbeiter. Ab dem Ort Hagen steigt der Sauerland-Höhenflug stetig an.
Insbesondere durch Wälder führt der Wanderweg hoch bis zum Blackshahn. Über den Blackshahns Kopf führt der Sauerland-Höhenflug bis zur Schutzhütte Waldeshöhe und weiter in Richtung Wildewiese. Kurz vor dem Höhendorf Wildewiese, welches gleichzeitig auch Wintersportzentrum ist, entspringt die Sorpe. Der Sauerland-Höhenflug führt entlang eines Skihanges. Hier kannst Du ebenfalls eine herrliche Fernsicht genießen. Oberhalb des Örtchens trifft ein Zuweg, der zum Parkplatz am Ortseingang von Wildewiese führt, auf den Hauptweg. Hier endet die Etappe. In jedem Fall solltest Du aber noch einen Abstecher hinauf auf den Schomberg unternehmen. Denn auf dem Gipfel steht der Vodafon-Funkturm, von dessen Aussichtsplattform in 30 m Höhe Du einen der schönsten Sauerland-Panorama-Blicke genießen kannst. Bei klarer Sicht reicht der Blick zum Kahlen Asten, zum Ölberg im Siebengebirge und der 118 km entfernten Hohen Acht in der Eifel.
Keine besondere Ausrüstung erforderlich.
Landgasthof Steinberg
59846 Sundern-Wildewiese
Telefon: 02395 – 754
Mail: info@landgasthof-steinberg.de
www.landgasthof-steinberg.de
Wildewiese: Über die A 45 bis Lüdenscheid, dann über Werdohl, Plettenberg-Ohle und Rönkhausen zur Wildenwiese.
In Wildewiese: Parkplatz am Ortseingang, von hier führt Sie ein schwarz markierter Zugangsweg zum Sauerland-Höhenflug; GoogleMaps-Koordinaten: 51.238787,7.994462
Weitere Informationen unter http://www.mvg-online.de/.
StandpunktVerlag (Hrsg.) (2017): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €
StandpunktVerlag (Hrsg.) (2017): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €
Service- und Buchungshotline des Sauerland-Höhenflugs: 02974 - 202 199
Altenaffeln
Wildewiese, Parkplatz am Ortseingang
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Höhenflug Wanderweg destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 21.11.2024
ID: t_100292352