Blau-Grüne Möhnesee-Radtour

leicht
23,4 km
1:42 h
125 m
125 m
264 m
203 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Haus des Gastes in Körbecke

Zielpunkt

Haus des Gastes in Körbecke

Die Blau-Grüne Möhnesee-Radtour zwischen Feldern, See und Arnsberger Wald bietet auf einmaliger Weise die Besonderheiten unserer Region. Auf komfortablen Radwegen haben Sie weite Sichten vom Höhenzug der Haar auf die fruchtbaren Börde-Felder, den Möhnesee und das Sauerland. Genießen Sie bei Ihrer Radtour die Seenlandschaft und die Ruhe und Tiefe des Arnsberger Waldes. Machen Sie sich auch den Weg!

Ausgangspunkt der Tour ist das Haus des Gastes im Ortsteil Körbecke (kostenfreie Parkmöglichkeiten). Beim Befahren der „Hauptstraße“ treffen Sie auf den Knotenpunkt 66. Von diesem ausgehend radeln Sie nördlich und biegen links ab in „Am Daiwesweg“ in Richtung Knotenpunkt 75. Die Strecke führt durch Felder und Wiesen und bietet tolle Weitsichten auf Möhne und Haar.

Tipp: Von hier aus ist es nicht weit zur Drüggelter Kapelle oder zum Bismarckturm, welche zu den interessanten Sehenswürdigkeiten in der Region zählen.

Hinab Richtung Seeufer stoßen Sie auf das Haus Delecke und folgen ab hier der Beschilderung Richtung Knotenpunkt 71. Der Anleger der MS Möhnesee in Delecke lädt zu einer einstündigen Rundfahrt auf der Talsperre ein (April-Oktober). Nachdem Sie die Delecker Brücke überquert haben halten Sie sich rechts dem Knotenpunkt 73 folgend und radeln entlang der Naturpromenade Hevehalbinsel. Schon werden Sie vom Knotenpunkt 72 gelockt, von welchem aus Sie die Tour entlang dem südlichen Seeufer fortsetzen. Ein Abstecher zum 40m hohen Möhneseeturm ist möglich, jedoch besser zu Fuß zurückzulegen.

Auf Höhe des Stockumer Damms, dem Südufer des Sees folgend, gilt es „Klein-Venedig“ zu entdecken. Wie bereits entlang der Strecke, laden auch an der Kanzelbrücke (Knotenpunkt: 68) kleine Picknickplätze zur Rast ein. Der Wildpark Völlinghausen ist etwa einen Kilometer entfernt und bietet ebenfalls ein schönes Ziel für eine kleine Pause.

Dem Knotenpunkt 69 folgend fahren Sie vorbei am Strand des westfälischen Meeres. Das Strandbad Uferlos in Wamel bietet gegen Eintritt einen Sandstrand, sowie Sonnenstühle und eine Cocktailbar. Zeit den Rückweg Richtung Knotenpunkt 70 anzutreten. Dort angekommen, eröffnet sich ein toller Blick über den Seepark und die Seetreppe bis hin zum Wasser. Mit großzügig gestalteten Wiesen, Abenteuerspielplatz, verschiedenen Spielflächen, Minigolf und Gastronomieangeboten ist der Seepark genau das richtige Plätzchen, um den Tag ausklingen zu lassen. Nur wenige Minuten sind es von hier zurück zum Ausgangspunkt (66) der Tour.

icon-pin
Karte

Blau-Grüne Möhnesee-Radtour

59519 Möhnesee
icon-info
Details
Knotenpunkte: 66 – Richtung 75 bis Haus Delecke – von dort Richtung 71 – Naturpromenade Hevehalbinsel 73 – 72 – 68 – 69 – 70 – 66

Körbecke: Haus des Gastes (kostenfrei)

Haus des Gastes in Körbecke

Haus des Gastes in Körbecke

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Antje Knickelmann-Tacke

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Antje Knickelmann-Tacke

Quelle: Antje Knickelmann-Tacke destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 06.12.2024

ID: t_100292150

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.