Möhnesee Ufertour

leicht
17,4 km
1:10 h
31 m
31 m
233 m
203 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Seepark am Möhnesee

Zielpunkt

Seepark am Möhnesee

Die knapp 20 Kilometer lange Ufertour führt uns direkt am See entlang, beschert uns schöne Ausblicke bei wenig Steigung und lässt sich durch zahlreiche Angebote am Wegesrand nach Wunsch zu einem Tagesausflug erweitern.

Die Radtour umrundet einen großen Teil des Möhnesees, fast immer in Ufernähe, so dass die Orientierung keine große Herausforderung ist. Umso mehr Zeit bleibt für die Aussicht vom Nord- wie auch vom Südufer auf das westfälische Meer und für die Attraktionen entlang der Route.

Wenn wir die Rundtour am Nordufer beginnen, bietet sich der schön gestaltete Seepark an. Sowohl die verschiedenen Spiel- und Sportmöglichkeiten für Jung und Alt, als auch die gastronomischen Angebote können als Einstimmung oder als Ausklang der Radtour genutzt werden. Die Fahrt Richtung Osten führt vorbei am Strandbad Uferlos (kostenpflichtig), wo ein aufgeschütteter Sandstrand im Sommer zum Verweilen einlädt.

Weiter geht es zur romantischen Kanzelbrücke, deren Brückenpfeiler wie Kirchenkanzeln aus dem Wasser ragen und ein malerisches Fotomotiv bilden. Der nah gelegene Ortsteil Völlinghausen bietet wiederum Freizeitangebote, wie Minigolf und den Wildpark (kostenfrei). Nach dem Überqueren der Kanzelbrücke geht es am Südufer weiter in Richtung Westen. Der Info-Pfad Möhneaue-Völlinghausen ermöglicht an 12 Info-Stationen auf 2,4 Kilometer Länge Radfahrern und Fußgängern, die ökologischen und kulturhistorischen Besonderheiten des Gebietes zu entdecken.

Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke Körbecke wäre eine Abkürzung, um zurück zum Seepark zu gelangen. Nach dem Überqueren der Delecker Brücke lohnen sich wiederum kurze Abstecher z.B. im Kreisverkehr nach links zur öffentlichen Badestelle mit Liegewiese. Oder im Kreisverkehr nach rechts und kurz danach linker Hand bergauf zur sehenswerten Drüggelter Kapelle, um deren Geschichte sich viele Mythen ranken. Von hier aus sind es nur noch wenige Kilometer zurück zum Seepark in Körbecke.

icon-pin
Karte

Möhnesee Ufertour

59519 Möhnesee
icon-info
Details
Der vorgeschlagene Startpunkt am Seepark bietet eine große Anzahl an Parkplätzen. Von dort fahren wir an der Freizeitanlage vorbei über den Radweg durch Stockum und Wamel in Richtung Kanzelbrücke, die wir nach ca. 6 km erreichen und überqueren.
Am Südufer geht es nun weiter Richtung Westen. Wir passieren die Fußgängerbrücke und die auf der linken Seite liegende Abzweigung zum Torhaus und gelangen zur Delecker Brücke. An der Nordseite der Brücke befindet sich auch eine Anlegestelle der MS Möhnesee, so dass hier auch noch eine einstündige Schifffahrt eingeschoben werden kann (April-Oktober). Die Fahrradbeförderung ist kostenlos. Ohne weitere Abstecher biegen wir im Kreisverkehr nach der Brücke nach rechts ab und gelangen so wieder zur Seetreppe in Körbecke.

Knotenpunkte: 70 – 69 – 68 – 72 – 71 – 70

Körbecke: Parkplatz Seepark (kostenpflichtig)

Seepark am Möhnesee

Seepark am Möhnesee

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Radwelt e.V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Radwelt e.V.

Quelle: Sauerland-Radwelt e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 06.12.2024

ID: t_100292142

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.