Heesfelder Mühle
Heesfelder Mühle
Ideal für den ausgedehnten Sonntagsspaziergang bzw. -wanderung führt diese Wanderstrecke auf kleinen Sträßchen und Forstwegen durch das Schlechtenbach- und das Steinbachtal. Achtung: die Wegstrecke führt auch einige Metern an einer Landstraße entlang!
WegebeschaffenheitStraße & Asphalt: 3,3 km - Schotterweg: 3,3 km - Naturweg: 0,2 km
Wir starten an dem historischen Häuserensemble der Heesfelder Mühle in Richtung Carthausen. Nach einem kurzen Stück entlang der Straße biegen wir nun ab in Richtung genannter Ortschaft. Hier sind wir nun im Schlechtenbachtal angekommen, wobei der Bachverlauf unterhalb der Wegstrecke verläuft. Wir folgem diesem Wegeverlauf bis nach Ober-Carthausen, wo der Themenwanderweg nun rechts abknickt und in den Wald hinauf führt. Wieder rechts gehalten führt der Waldweg nun oberhalb des genannten Tales entlang; hier warten dann auch verschiedene Thementafeln mit interessanten Inhalten rund um die historische Landwirtschaft auf die Wanderer.
Der Weg führt nach einiger Zeit wieder hinaus aus dem Wald und folgt kurzer Hand für wenige Meter der kleinen, asphaltierten Straße. Schnell biegen wir wieder rechter Hand ab und erreichen nun das Steinbachtal. Auch hier führt uns der Forstweg nun durch das genannten Tal, teilweise auf engeren Pfaden. Eine Thementafel hält auch hier interessante Informationen bereit, ehe der Weg nun hinuter führt und wir die Siedlung Steinbach erreichen. Von hier aus geht es nun zurück zur Heesfelder Mühle.
Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.
Auf dem Rückweg im Café an der Heesfelder Mühle noch Kaffee und Kuchen genießen!
Die Heesfelder Mühle ist per Pkw zu erreichen über die L868, aus Richtung Schalksmühle und aus Richtung Halver (Lüdenscheid). Von der Hauptstraße knickt dann eine kleine Zufahrtsstraße zur ausgeschilderten Heesfelder Mühle ab.
Parkplätze stehen direkt am Startpunkt an der Heesfelder Mühle zur Verfügung.
Die Tour bzw. der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leider nur schwer zu erreichen
Wanderkarte Oberes Volmetal - Zweite Auflage - ISBN-Nummer 9 783866 369207
Die Wegeflyer für die einzelnen VolmeSchatz Wanderwege sind in den ortsansässigen Touristinfos / Bürgerbüros und in weiteren Auslagestellen in der Region erhältlich.
Auf jeder (Themen-)Infotafel befindet sich ein QR-Code, über welchen Sie den Wegeverlauf und die Wegedetails abrufen können. Ausgewählte Infotafeln sind mit einem zusätzlichen QR-Code ausgestattet. Hier warten spannende, digitale Zusatzinfo darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.
Heesfelder Mühle
Heesfelder Mühle
Infos einfach aufs Smartphone
Märkischer Kreis
Quelle: Ralf Thebrath destination.one
Organisation: Märkischer Kreis
Zuletzt geändert am 20.08.2024
ID: t_100291959