Finnentrop
Finnentrop
Etappenorte: Finnentrop - Eslohe - Schmallenberg - Lennestadt - Finnentrop
Orientierung: Im Sauerland gibt es seit dem Jahr 2015 ein Knotenpunktsystem zur einfacheren Orientierung. Für den SauerlandRadring orientieren Sie sich daher am besten am Logo oder an der Knotenpunktfolge.
Knotenpunktreihenfolge: 48 - 50 - 49 - 55 - 42 - 44 - 45 - 46 - 50 - 52 - 39 - 37 - 41 - 46 - 47 - 48
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen
Informationen zur perfekten Vorbereitung von kleinen und großen Radtouren finden Sie beim ADFC:
Die HenneseeSchleife des SauerlandRadrings erweitert die Tour um 40 km nach Meschede entlang des Hennesees.
Am Wegesverlauf finden Sie eine große Anzahl an Parkplätzen, die sich als Ausgangspunkt für Ihre Radtour eignen. Eine Liste der Parkplätze finden sie auf unserer Homepage.
Eine Liste von Parkplätzen entlang des SauerlandRadring finden Sie auf https://www.sauerlandradring.de/de/Tourenplanung/Anreise/Parkplaetze-am-SauerlandRadring
Den SauerlandRadring erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Bahnhöfe in Finnentrop, Grevenbrück und Altenhundem bieten die optimale Möglichkeit für einen Einstieg.
Zudem besteht zwischen den Gemeinden entlang der Strecke eine flächendeckende Verbindung mit Bussen.
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 €
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 € oder BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € Bestellung über: info@sauerland-radwelt.de (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)
Finnentrop
Finnentrop
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Lajana Kampf destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 25.03.2025
ID: t_100291739