Parkplatz Delecke-Nord
Parkplatz Delecke-Nord
Wir gehen über die Brücke, kommen zum Parkplatz Delecke-Süd und verlassen dort die B 229, die nach links biegt, während wir geradeaus auf dem geteerten Weg, der mit "A 7" markiert ist, weiter gehen. Über die ,,Naturpromenade", die stets am Ufer der Talsperre entlang führt, kommen wir zum Gasthof ,,Torhaus" an der B 229 (235 m; 60 Min.). Hier beginnt der ,,Klangwald"-Weg mit 10 interessanten Klang-Skulpturen. Hinter dem Gasthof wenden wir uns rechts, nun mit dem Zeichen ,,A 4". Hier treffen wir auch auf die Sauerland-Waldroute, die von Iserlohn bis nach Marsberg führt. Den breiten, befestigten Weg verlassen wir aber bald wieder und steigen, weiterhin ,"A 4" folgend, nach links aufwärts zum ,,Rennweg": (27 5 m; 25 Min.), der als Hauptwanderstrecke ,,X 26" des Sauerländischen Gebirgsvereins, die Neheim-Hüsten mit Paderborn verbindet, über den nördlichen Kamm des Arnsberger Waldes führt. Die Zeichen leiten uns nach links und auf dem Kammweg nach ,,Torhaus" und zur B 229, die wir erneut überqueren (235 m; 20 Min.). Die ,,X 26" verlassen wir hier, sie folgt links der Bundesstraße. Wir bleiben geradeaus auf dem Höhenweg, nun mit der Markierung "A6". Wo diese nach links biegt, stoßen wir auf ,,A 2", gehen geradeaus weiter und dort, wo uns dieses Zeichen gemeinsam mit,,A 1" nach rechts weist, bergab zurück ins Möhnetal und zum Parkplatz Delecke-Süd. Über die Brücke erreichen wir unseren Ausgangspunkt am Nordufer der Möhnetalsperre wieder (40 Min.).
Vorsicht beim Überqueren von Straßen!
Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.
Über die A44, Ausfahrt Soest/Möhnesee
Parkplatz Delecke-Nord
Mit der Bahn erfolgt die Anreise bis zum Bahnhof in Soest. Von dort geht es per Bus weiter nach Möhnesee-Delecke.
Parkplatz Delecke-Nord
Parkplatz Delecke-Nord
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Wilfried Schmidt, Sauerländischer Gebirgsverein destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 05.02.2025
ID: t_100291670