Winterberg
Duisburg-Ruhrort
Beschilderung: Eine einheitliche Beschilderung mit Orts- und Kilometerangaben sowie eigenem Logo begleitet Sie von der Quelle bis zur Mündung.
Die RuhrtalRadweg-Etappenorte von der Quelle bis zur Mündung:
Winterberg - Olsberg - Meschede - Bestwig - Arnsberg - Wickede - Ense - Fröndenberg - Iserlohn - Menden - Schwerte - Holzwickede - Hagen - Dortmund - Herdecke - Wetter - Witten - Bochum - Hattingen - Essen - Mülheim an der Ruhr - Oberhausen - Duisburg
Wegebeschaffenheit:
ca. 50 % separat geführte Radwege, abseits von Straßen
ca. 30 % Waldwirtschaftswege und innerörtliche Nebenstraßen
ca. 15 % an Hauptverkehrsstraßen mit Radverkehrsanlagen
Wegecharakteristik:
• Überwiegend flussbegleitender Radweg, weitgehend autofrei auf separat geführten Rad- und Wirtschaftswegen.
• Hochwassergefährdete Abschnitte sind mit einer Hochwasserumfahrung ausgeschildert.
• Das Landschaftsbild wechselt von der waldreichen Mittelgebirgslandschaft über flussnahe Kulturlandschaft im Sauerland bis hin zur industriellen Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
• Ortsdurchfahrten ermöglichen attraktive Besichtigungs- und Versorgungsmöglichkeiten.
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Umleitungen und Gefahrenstellen:
Barrierefreiheit: Der RuhrtalRadweg ist barrierefreundlich und größtenteils auch barrierefrei. Ungeübteren Radfahrern empfehlen wir in Olsberg zu starten. Beachten sie auch unsere Streckenhinweise
Der RuhrtalRadweg-Reisepass ist an jeder Tourist-Information entlang der Strecke erhältlich, die Adressen finden Sie im Tourguide 2016 sowie auf dem jeweiligen Stempelfeld der Stadt. Dort haben Sie ebenfalls die Möglichkeit das Feld abstempeln zu lassen.
Winterberg, Ruhrquelle oder Bahnhof:
Von Norden: A7 Hamburg-Hannover - A2 Bielefeld - A33 Paderborn - Abfahrt Wünnenberg, Richtung Brilon > Olsberg > Winterberg
Von Süden: A5 Frankfurt-Giessen - Abfahrt Marburg, Richtung Allendorf > Winterberg
Von Westen: A44 Dortmund-Kassel - Abfahrt Kreuz Werl, Richtung A46 Arnsberg > Meschede > Bestwig > Olsberg > Winterberg
Von Osten: A44 Kassel-Dortmund - Abfahrt Zierenberg, Richtung B251 Korbach > Medebach > Winterberg
Kostenfreie Parplätze finden Sie sowohl am Bahnhof Winterberg als auch an der Ruhrquelle.
Sie erreichen Winterberg(Westf) schnell und bequem. Von Hagen gibt es eine stündliche Verbindung, von Kassel alle 2 Stunden. Zwischen Dortmund und Winterberg fahren Sie in 104 Minuten. Diese Verbindung gibt es sechs Mal pro Werktag bzw. zwölf Mal am Wochenende.
.. den Kompakt-Spiralo des BVA Bielefelder Verlags. Er bietet Ihnen eine optimale Orientierung auf dem RuhrtalRadweg. Im praktischen Format (23x12 cm) liefert er neben den übersichtlichen Karten im Maßstab 1:50.000 auch ausführliche touristische Informationen, Info-Adressen und Tipps. Inklusive aktuellem Tourguide mit allen Informationen zu Übernachtungen und Service erhalten Sie den Kompakt-Spiralo für nur 9,95 Euro.
... Bruckmanns Radführer von Mathias Eickhoff. Er beschreibt den RuhrtalRadweg aufgeteilt in 16 Tagesetappen auf 192 Seiten mit vielen hilfreichen Informationen und Insider-Tipps. Inklusive Kartenteil im Maßstab 1:75.000 ist der Radführer für nur 14,95 Euro erhältlich.
... den RadReise-Führer "RuhrtalRadweg" von Mathias Eickhoff, denn er vereint die Vorzüge eines reich bebilderten Schmökerbandes mit den praktischen Tipps eines Touren- und Reiseführers. Das Buch ist das "Rundum-sorglos-Paket" für jeden Radurlaub an der Ruhr. Gekoppelt mit vielen stimmungsvollen Bildern des RuhrtalRadweges ist der Radführer für 19,95 Euro erhältlich.
Winterberg
Duisburg-Ruhrort
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 04.04.2025
ID: t_100291639