Mescheder Höhenwanderweg - Etappe 4 (M)

20,1 km
5:35 h
561 m
581 m
518 m
273 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Ortschaft Eversberg

Zielpunkt

Ortschaft Erflinghausen

Die vierte und damit letzte Etappe des Mescheder Höhenwanderweges führt Sie von der Bergstadt Eversberg nach Erflinghausen.

Etappe 4: Eversberg - Vogelsang - Vellinghausen - Erflinghausen

icon-pin
Karte

Mescheder Höhenwanderweg - Etappe 4 (M)

59872 Meschede
icon-info
Details

Vom Heimatmuseum Eversberg aus wandern wir zunächst zum Marktplatz mit dem alten Rathaus. Hier biegen wir nach links ab und gehen durch die Marktstraße hinab in das Luchtmücketal. Unter der Autobahnbrücke (A 46) hergehend erreichen wir nach ca. 500 m die Fahrstraße Eversberg - Wehrstapel (K 45). In der Ortsmitte von Wehrstapel gehen wir zunächst die Wehrstapeler Straße entlang in Richtung Meschede. An der Kirche überqueren wir die Hauptstraße und biegen nach links in die Straße "Zum Romberg" ein.

Stetig ansteigend erreichen wir nach ca. 1,7 km den Waldesrand und eine Fahrstraße unterhalb des "Kerstein". Hier wenden wir uns nach rechts und umgehen in einem leichten Bogen auf einer Länge von ca. 2 km diesen Berg, bis wir einen Bach erreichen. Nach weiteren 100 m überqueren wir den Bach und wandern an seiner rechten Seite bergauf am Quellgebiet vorbei bis zu einer Wegegabelung in ca. 530 m Höhe. Hier folgen wir dem Waldweg, der in einer spitzen Abzweigung nach rechts führt und wandern etwa 2 km westwärts unterhalb des "Vogelsangs" (595 m NN) - dem Hausberg von Meschede - her, zur Waldkapelle "Am Grenserich". Von diesem Weg wie von der Grenserich-Kapelle hat man einen wunderschönen Blick ins Ruhrtal, auf die Stadt Meschede und auch auf den Hennesee, an dem man viele Wassersportarten ausüben kann.

Von der Kapelle aus gehen wir in mehreren Richtungsänderungen bergab ins Tal der Kleinen Henne und erreichen nach Überquerung der Fahrstraße Meschede - Schederberge und durch den "Sündelt" wandernd den Ortsteil Löttmaringhausen. In der Ortsmitte folgen wir zunächst der Fahrstraße (K 43) nach rechts und nach 150 m wieder links gehend dem Wanderweg, der uns bergauf zum kleinen Ortsteil Kehren führt. Bei einer Feldscheune biegen wir den Feldweg nach rechts ab und erreichen in etwa 1000 m die Straße Meschede - Remblinghausen/Westernbödefeld (L 740). Bei der Überquerung dieser stark befahrenen Straße ist Vorsicht geboten!

Wir wandern dann zunächst nach rechts und nach etwa 200 m links bergan zum Ortsteil Vellinghausen. Hier und in dem benachbarten Ortsteil Remblinghausen (ca. 2 km entfernt) bestehen verschiedene Einkehrmöglichkeiten

Von Vellinghausen aus wandern wir in südlicher Richtung zu einer Bauernschaft im Horbachtal. Nach rechts gehen wir etwa 500 m die Fahrstraße entlang bis zu einer Anhöhe und wandern dann durch die Feldflur zum Ortsteil Nichtinghausen im südlichen Teil des Henneseegebietes. Nachdem wir die Bundesstraße (B 55) überquert haben, geht es noch einmal der Fahrstraße entlang zum heutigen Wanderziel, dem Ortsteil Erflinghausen.

Wir empfehlen festes Schuhwerk, wetterangepasste Bekleidung, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke.

Parkmöglichkeiten befinden sich in der Ortschaft Eversberg an dem Wanderparkplatz Grimmental. Weitere Parkmöglichkeiten an der Strecke sind, in der Ihnen vorliegenden Strecke, gekennzeichnet.

Wanderkarte Rund um den Hennesee Meschede 1:25.000

Ortschaft Eversberg

Ortschaft Erflinghausen

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"
Bundesstraße 139
59909 Bestwig

Organisation

Ferienregion Hennesee

Lizenz (Stammdaten)
Ferienregion Hennesee

Quelle: Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee" destination.one

Organisation: Ferienregion Hennesee

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: t_100291576

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.