Mescheder Höhenwanderweg - Etappe 3 (M)

15,6 km
4:27 h
417 m
289 m
553 m
221 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Freienohl

Zielpunkt

Ortschaft Eversberg

Die dritte Etappe des Mescheder Höhenwanderweg führt Sie über 15,6km von Freienohl zu der Ortschaft Eversberg.

icon-pin
Karte

Mescheder Höhenwanderweg - Etappe 3 (M)

59872 Meschede
icon-info
Details

Den Mescheder Höhenwanderweges beginnen wir am Marktplatz in Freienohl und gehen etwa 50 m entlang des "Breiten Weges" nach Westen, biegen dann nach rechts in die Straßen "Twiete" und "Alte Wiese" ein. Die alte Langelbrücke überspannt die Ruhr. Danach führt unser Weg nach rechts in den "Unteren Küppelweg". Am Tretbecken wenden wir uns sofort nach links. Von hier beginnt der Aufstieg zum 413 m NN hohen Küppel. Am mittleren Küppelweg lohnt sich ein kleiner Abstecher nach rechts zur "Königin des Friedens", einer Marienstatue.

Auf dem Küppel sollten Sie auf jeden Fall den 25 m hohen Aussichtsturm (weitere Info >>) besteigen. Der Aufstieg wird belohnt durch einen herrlichen Rundblick über das Sauerland, dem "Land der tausend Berge". Bei guter Sicht können Sie sogar im Nordwesten den Westfalenturm bei Dortmund erkennen.

Vom Küppelturm aus wenden wir uns nach Osten und erreichen nach ca. 3 km die "Wennemer Höhe" (503 m NN) im Naturpark Arnsberger Wald. Wir folgen dem Wennemer Höhenweg und kommen am Enster-Knick (543 m NN) auf den Plackweg, eine alte "Grenzstraße".

Nach weiteren ca. 2 km erreichen wir die Fahrstraße Meschede-Hirschberg (L 856), die wir überqueren (bei der Überquerung dieser stark befahrenen Straße ist Vorsicht geboten), um uns dann nach Süd-Osten zu wenden. Unser Wanderweg führt am Fernsehturm vorbei und nach weiteren 200 m biegen wir links ab. Wir erreichen in ca. 1,5 km den Gasthof "Zum Stimm-Stamm" an der B 55.

Am "Stimm-Stamm" (540 m NN) war früher eine Grenzstation.
Wir überqueren hier achtsam die ebenfalls stark befahrene Fahrstraße (B 55) und gehen noch etwa 300 m den Plackweg entlang nach Osten und dann südöstlich durch den "Greverhagen" ins Kohlwedertal zum "Josefssee". Von hier aus erreichen wir leicht ansteigend über den Schnettenberg nach ca. 3 km das Bundesgolddorf Eversberg mit seinem alten Rathaus und dem Heimatmuseum im Historischen Ortskern.

Wir empfehlen festes Schuhwerk, wetterangepasste Bekleidung, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke.

Sehr zu empfehlen ist das Heimatmuseum im Golddorf Eversberg, welches Ihnen nicht nur die Vergangenheit des Ortes, sondern auch Auskunft über das bäuerliche Leben und ihre Wirtschaft, sowie heimesches Handwerk zeigt. Zudem lernen Sie auch das ethische wie kulturelle Erbe des Dorfes durch seine Vorgeschichte kennen.

Eine Parkmöglichkeit befindet sich in Freienohl am Marktplatz. Hier ist auch der Startpunkt der dritten Etappe. Weitere Parkmöglichkeiten entlang der Strecke finden Sie gekennzeichnet in dem Ihnen angezeigtem Wanderweg.

Wanderkarte Rund um den Hennesee Freienohl-Berge-Grevenstein 1:25.000, Wanderkarte Rund um den Hennesee Meschede 1:25.000

Freienohl

Ortschaft Eversberg

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"
Bundesstraße 139
59909 Bestwig

Organisation

Ferienregion Hennesee

Lizenz (Stammdaten)
Ferienregion Hennesee

Quelle: Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee" destination.one

Organisation: Ferienregion Hennesee

Zuletzt geändert am 09.04.2025

ID: t_100291574

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.