Schloss Schwarzenraben

icon-pin
Schwarzenraben 7, 59558 Lippstadt
Burg/Schloss

Das Schloss Schwarzenraben, welches einst als Wambeke bekannt war, ist ein Blickfang im malerischen Sauerland und ein bedeutender historischer Schatz.

Bereits im Jahr 1031 erstmals erwähnt, war das Anwesen Eigentum des Bischofs Meinwerk von Paderborn und wurde im 16. Jahrhundert Teil der Gemeinde Bökenförde. Unter der Regie der von Hörde-Dynastie und mit Plänen des Baumeisters Kitz, erfuhr das Schloss zwischen 1765 und 1768 seine Verwandlung in einen prächtigen Barockbau. Italienische Stuckmeister verfeinerten das Innere, während die Orangerie im Rokokostil und die reich verzierte Kapelle mit ihrem eindrucksvollen Altar besondere Highlights darstellen.

Nach einem Brand 1935 wurde das Schloss detailgetreu rekonstruiert. Seit 1998 befindet es sich im Privatbesitz von Dr. Otto Drosihn. Deshalb ist es zwar nicht zur Besichtigung geöffnet, doch aus der Ferne lässt es sich märchenhaft bestaunen.

Schloss Schwarzenraben bietet sich als reizvolles Ziel für Radtouren rund um Lippstadt an und verspricht neben Einblicken in die Geschichte auch eine traumhafte Kulisse für erholsame Stunden.

icon-pin
Karte

Schloss Schwarzenraben

Schwarzenraben 7, 59558 Lippstadt
icon-info
Details
kein Eintritt möglich
permanent geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Lange Straße 15
59555 Lippstadt

Organisation

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Lizenz (Stammdaten)
KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Quelle: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH destination.one

Organisation: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Zuletzt geändert am 21.03.2025

ID: p_100255383

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.