Tipp

Seilersee - Callerbachtalsperre

icon-pin
Seeuferstraße, 58636 Iserlohn
Bauwerk / Moderne Architektur

Die Callerbachtalsperre, auch Seilersee genannt, ist eine der zehn Talsperren des Märkischen Kreises und bietet Freizeitspaß für Groß und Klein.

Als Naherholungsgebiet bietet die Umgebung neben Rudern und Tretboot fahren, Minigolfen, Schwimmen im Sport- und Solebad oder im Freibad Schleddenhof sowie Schlittschuhlaufen in der Eissporthalle.

Die Callerbachtalsperre (Seilersee) wurde ursprünglich gebaut, um die Wasserzufuhr für die nahe gelegene Kläranlage zu sichern.
Die Bauzeit begann 1913 und wurde amtlich am 10. Juni 1914 als Talsperre abgenommen. Der Seilersee ist ca. 16 Hektar groß, fasst bis zu 500 000 m3 Wasser mit einer Staumauer von 160 m Länge.
Für Iserlohn hat der See eine große Bedeutung als Naherholungsgebiet.
Besonders Familien mit Kindern und ältere Menschen nutzen die Spazierwege rund um den Seilersee.

Spaziergänge auf gepflegten Wegen rund um den See oder eine kleine Wanderung zum Bismarckturm sind beliebt, ebenso stehen knapp 200 km Wanderwege im Stadtwald zur Verfügung!

Erlebnisse an und rund um die Callerbachtalsperre:

·         Seilerseebad Iserlohn

·         Freibad Schleddenhof

·         Eissporthalle am Seilersee - erleben Sie hier u.a. die Spiele der Iserlohn Roosters
          in der DEL, Eislaufen oder Eisstockschießen

·         Minigolf am Seilersee

·         großer Kinderspielplatz

·         Halfpipe für Skater

·         Boule – Bahn

·         Vogelvoliere mit kleinem Kinderspielplatz

·         unterer Seilersee / Modelboot fahren

·         Seilerwald (diverse Wander- und Radwege)

·         Bismarkturm Iserlohn (aktuell nur Außenbesichtigung möglich!)



icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

Parkmöglichkeiten:

Parkplatz am Seilersee (Schotterparkplatz)
Seeuferstraße 32
58636 Iserlohn
kostenfrei

Parkplatz (ca. 550 m Fußweg)
Erich-Nörrenberg-Straße 7
58636 Iserlohn
kostenfrei

P & R Parkplatz Hemberg (ca. 2,7 km Fußweg)
Hembergstraße
58636 Iserlohn

öffentlicher Nahverkehr

https://www.mvg-online.de/fahrplan-liniennetz/fahrplanauskunft/online-auskunft

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis)
Heedfelder Straße 42
58509 Lüdenscheid

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis) destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 26.03.2025

ID: p_100207721

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.