Pfarrkirche St. Blasius Balve

icon-pin
Kirchplatz 4, 58802 Balve
Kirche

Romanische Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert mit Fresken (um 1250). Anbau im neoromanischen Stil Anfang des 20. Jahrhunderts.

Die Pfarrei wird erstmalig im 12. Jh. erwähnt. Die dreijochige romanische Hallenkirche hat ein Querschiff, das mit dem Chor in das 12. Jh. zu datieren ist. Das Langhaus und der Westturm entstammen dem 13. Jh. 1910/11 entstanden die Pläne zur Erweiterung der St. Blasius Pfarrkirche mit der gewaltigen ovalen Oktogonkuppel durch den Aachener Prof. Dr. Joseph Buchkremer. 1914 wurden unter drei Malschichten der Apsis bedeutende Wandmalereien entdeckt. Die ältesten Bilder sollen Mitte des 13. Jh. entstanden sein. In der Apsis sehen wir Christus als Weltenrichter mit Heiligen und Aposteln, in der Seitenapsis ein Fries mit Szenen aus der Nikolauslegende. Der Außenbau zeigt als eine Besonderheit Quergiebeldächer über den Seitenschiffen. Ein Seitenschiffportal zeigt im Tympanon das typische westfälische Dreifeldermotiv (Geburt, Kreuzigung und Frauen am Grab). Im Tympanon, des Turmportals ist das Motiv der Himmelfahrt Christi zu sehen.

Von 9.00 bis 17.00 Uhr ist die Pfarrkirche zur Besichtigung geöffnet.

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Info Balve
alte Gerichtsstraße 1
58802 Balve

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Tourist-Info Balve destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 26.02.2025

ID: p_100207490

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.