Pfarrkirche St. Walburga mit Schatzkammer

icon-pin
Stiftsplatz 6, 59872 Meschede
Kirche

Auf den Grundmauern eines vorromanischen Baus steht die ehemalige Stiftskirche St. Walburga, die seit 1787 Pfarrkirche ist.

Im 9. Jahrhundert wurde die Pfarrkirche Mittelpunkt eines adeligen Damenstiftes. Der Turm (und damit die erste gemauerte Kirche) ist nachweislich aus den Jahren 897 bis 913. Nach einem Brand im 12. Jahrhundert entstand die jetzige Apsis mit der erhöhten Choranlage.

Unter dem heutigen Hochchor fand die Choranlage der vorromanischen Kirche, die zugänglich ist.

Hinter meterdicken Mauern kann man in der Schatzkammer der Walburga-Kirche alte Kelche und vieles mehr bewundern.

Eine Besichtigung der Schatzkammer ist nur nach Voranmeldung im Pfarrbüro möglich!

icon-info
Details

kostenlos:
Freier Eintritt: 0 €

Ab Bahnhof Meschede ca. 5 Minuten Fußweg bis zum Stiftsplatz, auf der die St. Walburga steht.

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"
Bundesstraße 139
59909 Bestwig

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee" destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 03.01.2025

ID: p_100206397

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.