Tipp

Zehntspeicher

icon-pin
Grimmestraße, 59939 Olsberg
Historische Stätte

Der Speicher ist das älteste Gebäude im Stadtgebiet Olsberg und eines der ältesten Zehntspeicher in Nordrhein-Westfalen.

Dieser Zehntspeicher stammt aus dem Jahr 1556 und steht in der Dorfmitte von Assinghausen.

Der Name "Zehntspeicher" kommt von der ursprünglichen Aufgabe, die Abgaben der Bauern, der Zehnt, aufzubewahren.

In den Innenräumen ist heute ein kleines Heimatmuseum eingerichtet.

Öffnungszeiten nur auf Anfrage. Evtl. werden Gebühren für eine Führung entstehen.

(Texte: Tourismus Brilon Olsberg)

icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €
kostenlos:

Anreise mit dem Auto
Von Norden: A33 bis AK Wünnenberg-Haaren, dann über die B480 bis Brilon und Olsberg Von Süden: A44 bis Abfahrt Marsberg, dann über die B7 bis Brilon und Olsberg Von Westen: A44 bis AK Werl, dann A46 bis Olsberg Von Osten: A44 bis Abfahrt Marsberg, dann über die B7 bis Brilon und Olsberg
Anreise mit dem Zug
Brilon und Olsberg liegen an der Sauerland-Express Strecke (RE 17 Hagen-Warburg/Kassel) und sind damit bequem auch vom Ruhrgebiet zu erreichen. Außerdem bietet Ihnen der Dortmund-Sauerland-Express (RE 57 Dortmund-Winterberg) eine regelmäßige Direktverbindung nach Bigge-Olsberg.
Eine direkte Verbindung besteht auch von Dortmund und Korbach nach Brilon. Bequemer können Sie nicht reisen!
Weitere Infos finden Sie hier: www.bahn.de
Im Ortsteil Assinghausen - Von Olsberg aus in Richtung Winterberg

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Brilon Olsberg GmbH (Geschäftsstelle Brilon)
Derkere Straße 10a
59929 Brilon

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Brilon Olsberg GmbH (Geschäftsstelle Brilon) destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 19.02.2025

ID: p_100206159

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.