Rolandstatue Obermarsberg

icon-pin
Am Stift, 34431 Marsberg

Historische Stätte

Wie kleine Zeitfenster reihen sich Sehenswürdigkeiten aneinander. Zu entdecken sind sie bei einem historischen Rundgang durch Obermarsberg: Nikolai-Kirche,Stiftskirche, Benediktusbogen, Rolandsstatue, Buttenturm, Pranger und vieles mehr laden ein zu einer Entdeckungsreise.

Vor der Stiftskirche steht eine stark verwitterte Figur aus der Zeit um 1600, die als Rolandstatue bezeichnet wird. Tatsächlich stellt sie wohl Karl den Großen als Kirchenstifter mit der Kirche in der Hand dar.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Freier Eintritt: 0 €

Buslinie 497

Nach Marsberg kommen Sie ...
... mit dem Auto:
A44 Dortmund-Kassel (Anschlussstelle Marsberg, Anschlussstelle Lichtenau)
B7 Chemnitz-Düsseldorf (Direktanbindung)
A33 Paderborn-Osnabrück (etwa 30 Minuten)
B252 Blomberg-Marburg (etwa 20 Minuten)
A7 Kassel-Hannover (etwa 60 Minuten)

... mit dem Zug:
Dortmund-Sauerland-Express (Warburg-Dortmund)
Drei Haltestellen in Marsberg: Bredelar, (Nieder-)Marsberg, Westheim
Der Zug fährt im Stundentakt
Direktanbindung an die IC/ICE-Bahnhöfe Warburg und Dortmund

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.
Johnannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.