Pfarrkirche St. Jakobus

icon-pin
Zum Osterfeld, 59872 Meschede
Kirche

Mit dem Bau der barocken Saal-Kirche in Remblinghausen begann man 1754. Dies erfolgte durch Pastor Wilhelm Theodor Stratmann und dem Baumeister Christian Sieger aus Grafschaft. Nach 10 Jahren konnte das Gotteshaus eingeweiht werden.

Die Pfarrkirche St. Jakobus wurde um die Grundmauern einer romanischen Kirche errichtet. Diese stammte aus dem 13. Jahrhundert und bot ca. 50 Personen Platz.

1980 wurden die Reste dieser Kirche sowie das Grab von Pastor Stratmann bei der Sanierung der Heizungsanlage gefunden.

Die Orgel stammt aus dem Jahr 1780, die originalen Pfeifen sind bis heute erhalten geblieben. Die Orgel selbst wurde 1980/81 neu errichtet. Bis auf die historischen Prospektpfeifen und einige wenige Register war kaum noch verwertbares Material vorhanden und die Technik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war nicht mehr brauchbar.

Die Pfarrkirche St. Jakobus befindet sich im Ortskern von Remblinghausen.

icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"
Bundesstraße 139
59909 Bestwig

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee" destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: p_100205169

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.