1200 Jahre St. Galler Klosterplan
Aus Anlass des Tages des offenen Denkmals und des vor 1.200 Jahren auf der Insel Reichenau im Bodensee entstandenen St. Galler Klosterplans, werden seine Umsetzung und spirituelle Dimension knapp zwei Generationen später in der Krypta und den Ausgrabungen von St. Walburga deutlich und sind heute noch mit der Anlage des Reliquiengrabes erfahrbar. In St. Walburga Meschede wird das Zusammenwirken von Gotteslob und Menschenwerk erfahrbar und durch die Sinne wahrnehmbar.