Das Beste aus über 25 Jahren – Kirche trifft Karneval
Der Kölner Karnevalist, Kabarettist und Diakon, " De Bergische Jung ", Willibert Pauels kommt für einen Benfizabend zugunsten des Vereins " Der Weg ins Neue" und dem Kinderhospiz Sternenweg ins Haus des Gastes nach Bad Waldliesborn.
Willibert Pauels steht seit über 30 Jahren auf den großen und kleinen Bühnen im Kölner Karneval und weit darüber hinaus. Aber auch bei zahlreichen TV-Auftritten war und ist er dabei. Jetzt kommt er am Samstag, den 20. September 2025 um 19.30 Uhr zum 1. Mal nach Bad Waldliesborn.
Sein Motto ist ganz einfach: WILLIBERT PAUELS: Kirche – Kölsch – Kabarett – Karneval. "Von der befreienden Kraft der anderen Perspektive".
Früher wollte er katholischer Priester werden. Aber dann kamen ihm seine Hormone dazwischen... Vielen Rheinländern ist Willibert Pauels als „Bergischer Jung“ aus dem Karneval bekannt. Eigentlich aber zieht er als (Kirchen-)Kabarettist seit vielen Jahren über die Bühnen im Lande. Mit dem verschwitzten Charme eines Pater Brown und der bodenständigen Komik eines Don Camillo erzählt uns der „DiaClown“ himmlisch-irdische Geschichten über die Menschen, die Religion und die Leichtigkeit des Seins. Das Heilige und das Profane mixt er dabei versiert zu einem humoristischen Ganzen. Willibert Pauels gehört zu den ganz großen Büttenrednern im Kölner Karneval. Vom Hauptberuf ist er katholischer Diakon. Lachsalven sind bei seinen Vorträgen gewiss. In der Schule und im Freundeskreis fiel Pauels schon früh durch seine humoristische Begabung auf. Er beschließt Priester zu werden und studiert in Bonn und Münster. Parallel steht er zum ersten Mal in der Bütt: Bei einer Sitzung der Katholischen Jugend (Kajuja) in Wipperfürth tritt er zum ersten Mal als Karnevalist auf. Es ist das Jahr 1975. Seine Kunstfigur „Ne Bergische Jung“ wird geboren. Die Melone, die Hornbrille und die rote Clownsnase werden sein Markenzeichen. Immer wieder thematisiert er in seinen Reden Gott und seine irdischen Diener. Auch den Kölner Kardinal verschonte er nicht, den er liebevoll Herr Kanalmeister nennt. Und der – ganz kölsche Tradition – nahm ihm das nicht krumm. 1995 entdeckte Dieter Steudter (Die 3 Colonias) ihn für den Kölner Karneval. 1996 stand er dort erstmals in der Bütt und wurde bald zu einem der bekannteren kölschen Redner. Er schrieb für den Kölner Express und war regelmäßig im Kölner Domradio mit dem „Wort zum Samstag“ zu hören.
Der komplette Reinerlös aus dem Abend geht an beide Institutionen, die auch überregional von Arnsberg aus, arbeiten. Jetzt heißt es schnell sein, ob aus Reihen der KFD`s , Karnevalsvereinen, aber auch dem Fanlager von Willibert Pauels, denn es stehen nur 200 Karten für den Abend zur Verfügung. Die Schirmherrschaft haben die Winterolympiateilnehmerin in Peking im 2er Bob Katharina Wick, sowie die beiden Pastöre Martin Klüsener und Frank Weilke, übernommen. Sie werden auch die Schecks für den guten Zweck an diesem Abend überreichen.
Bereits im September 2024 gab es eine ausverkaufte Benefizveranstaltung mit Lisa Feller im Haus des Gastes, so der Organisator Wolfgang Richter: „Nach 19 Benefizevents im Sauerland und darüber hinaus, mit einem verteilten Gesamtreinerlös von 340.000,-€ an soziale und caritative Institutionen, wie Kinderhospiz, Flüchtlingshilfe, Jugendarbeit, Inclusion uvm., nach 7 Jahren, nach dem Tod meines Sohnes im Juli 2017, steht nun das Finale mit meinem Freund, Diakon, Kabarettist und Karnevalist " de bergische Jung ", Willibert Pauels, an.“
Samstag, 20. September 2025, 19.30 Uhr
Einlass ab 18 Uhr
Vorverkauf: 22,50 €
Abendkasse: 28,- € (soweit noch Karten vorhanden sind)
Haus des Gastes Bad Waldliesborn
Platzkapazität: 200
Freie Sitzplatzwahl
Karten gibt es in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus (02941 58511), bei der Touristinfo in Bad Waldliesborn (02941 948800), sowie unter der Tickethotline 015155888734.