Willingen (W4)

schwer
14,3 km
3:44 h
249 m
253 m
824 m
575 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Besucherzentrum, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)

Zielpunkt

Besucherzentrum, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)

Köhlerhagen - Große Heide

Der Wanderweg führt am Ettelsberg vorbei bis zur Großen Grube, einem Knotenpunkt verschiedener Wanderwege. Der markante Platz mit Sitzgruppen und einer Schutzhütte lädt zur Rast ein. Weiter geht es zur Großen Heide (Hochheide), die im Spätsommer als herrlich purpurfarbenes Blütenmeer leuchtet und im Winter auf Langlaufski durchquert werden kann. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es in der Hochheidehütte.
Durch den Keller, ein Waldstück mit steilen Abhängen jenseits des Wegs führt der W4 vorbei an der K1-Sesselbahn zurück in den Ort.

icon-pin
Karte

Willingen (W4)

Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)
icon-info
Details

Zunächst führt dieser Wanderweg Richtung Ettelsberg-Kabinenseilbahn. Am ersten Weg (Weidenhof) links ab, gemeinsam mit W 6 bis zum Zick-Zack-Weg (Parkplatz). Hier rechts ab. Am so genannten Schafstall/Heuweg vorbei und durch ein Waldstück. Achtung: hier queren drei Mountainbike-Strecken!
Im Ruthenaartal auf steilem Weg bergan bis zur Großen Grube (798 m). Schutzhütte und Sitzgruppen laden zum Verweilen ein. Auf fast ebenem Wege in Höhe 800 bis zum Scheid, hier ebenfalls Schutzhütte und Sitzgruppe. Danach sofort rechts ab zur Hoppecke-Quelle. Wir befinden uns auf NRW-Gebiet.
Die Große Heide (im Winter bevorzugtes Ski-Langlauf-Gebiet) kann auf dem W4 (gleich Upland- und Rothaarsteig) oder Nebenwegen wandernd genossen werden. Der Clemensberg (838 m) bietet schöne Aussichten. Kurz danach lädt die Hochheidehütte zur gemütlichen Einkehr ein. Weiter auf prämierten Wanderwegen, bis der W4 rechts abzweigt und mäßigen Schrittes bergab in den Keller (698 m) zurück nach Hessen führt. Durchs schöne Hoppecketal weiter und im Bereich Köhlerhagen an der K1-Sesselbahn (für Biker und im Winter für Skifahrer) vorbei geleitet uns der Weg ins Dorf und zum Ausgangspunkt zurück.

Mountainbiker kreuzen die Wanderwege. Bitte gegenseitig Rücksicht nehmen, besonders im Bereich des Ettelsberges. Im Bereich der Großen Heide/Clemensberg/Uplandsteig km 53,0: bei dreimaligen Signaltönen "Eisernen Schutzraum" aufsuchen wegen der Sprengungen im benachbarten Steinbruch!

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Rucksackverpflegung und ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee).

Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, 10 Minuten Fußweg zu Startpunkt am Besucherzentrum

Kostenlose Parkplätze am Besucherzentrum/Lagunenbad

Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (diverse Haltestellen in allen Ortsteilen)
www.willingen.de/anreise

Wanderkarte Willingen/Diemelsee & Trekkingpark Sauerland, Maßstab 1:25.000, mr-kartographie, Gotha, ISBN 978-3-86636-923-8

Besucherzentrum, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)

Besucherzentrum, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourist-Information Willingen

Organisation

Tourist-Information Willingen

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Willingen

Quelle: Tourist-Information Willingen destination.one

Organisation: Tourist-Information Willingen

Zuletzt geändert am 19.03.2025

ID: t_100277519