Pleißeradweg bis Windischleuba (bei Altenburg)

medium
43,3 km
4:00 h
163 m
116 m
177 m
109 m
Radfahren
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Leipzig

Zielpunkt

Schloss Windischleuba (bei Altenburg)

Vorbei an Herrenhäusern, Kirchen und Schlössern

Zwischen dem Zwickauer Land und der Stadt Leipzig verläuft der ca. 80 km lange Pleißeradweg entlang des gleichnamigen Flüsschens. Die Strecke führt uns durch das hügelige Altenburger Land und durch das Leipziger Neuseenland.

Der Pleißeradweg ist besonders für überregionale Touren zu empfehlen. Aufgrund der eher flachen Landschaft zählt die Route zu den Radwegen geringer Schwierigkeitsstufe und ist daher auch für Familien sehr gut geeignet.

icon-pin
Karte

Pleißeradweg bis Windischleuba (bei Altenburg)

04275 Leipzig
icon-info
Details

Unterwegs kreuzen wir die Neuseenland-Radroute in Regis-Breitingen und Markkleeberg. Der Grüne Ring Leipzig wird bei Böhlen gekreuzt. In Leipzig hat man Anschluss an die KOHLE | DAMPF | LICHT | SEEN-Radroute und den Elsterradweg.

 

Wegbeschaffenheit: 57% asphaltierte Fläche, 43% Pfad oder Schotterweg

Das Kraftwerk Lippendorf kann von Montag bis Samstag nach Voranmeldung besichtigt werden.

 

Anschlussmöglichkeiten:

Altenburg: Parkplatz am Schloss

Leipzig: Parkhaus am Hauptbahnhof

Hauptbahnhof Leipzig

S-Bahnhof Markkleeberg

S-Bahnhof Böhlen

S-Bahhof Altenburg

www.leipzig.travel/radfahren

 

Anschlussmöglichkeiten:

Leipzig

Schloss Windischleuba (bei Altenburg)

Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Christina Witt

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)
Christina Witt

Quelle: Christina Witt destination.one

Organisation: LEIPZIG REGION

Zuletzt geändert am 30.01.2025

ID: t_100263739

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.