Klingenthal, Aschberg
Vogelsgrün, Windrad
Vor dem Ausflug zu den Sternen steht noch der kurze, aber steile Anstieg auf den Aschberg an. Am höchsten Punkt des Vogtland Panorama Weges® steht in 936 Metern Höhe der hölzerne Aussichtsturm an der Jugendherberge. Seine Besteigung lohnt unbedingt, denn nur so kann man über den jenseits der Grenze stehenden Kamenác hinweg bis weit nach Böhmen und zu den höchsten Bergen des Erzgebirges (Fichtelberg und Klínovec) schauen.
Am Zeughaus macht die Route einen markanten Linksknick und fällt auf dem Wiesbachweg langsam aber stetig ins Tal der noch jungen Zwickauer Mulde ab. Am Muldenhammer rechts abbiegen, am Bahndamm entlang und bis ins Ortszentrum von Morgenröthe-Rautenkranzweiter wandern.
Der Geburtsort des ersten deutschen Kosmonauten, Sigmund Jähn, steht natürlich ganz im Zeichen der Raumfahrt. Es wäre eine Sünde, nicht den kurzen Abstecher zu dem beeindruckenden Museum einzulegen. Nach dem Besuch der Ausstellung geht es zurück zum Kreisverkehr, und nach der Brücke über die Zwickauer Mulde rechts halten und den Hinweisschildern leicht ansteigend zum Waldpark Grünheide folgen. Durch das Zinsbachtal wandert man zum Großen Hirschteich, durchquert Bad Reiboldsgrün und erreicht schließlich nach einer ausgesprochen kurzweiligen Wanderung das Ziel an der Pension „Zum Windrad“ in Vogelsgrün.
Anforderung: Nach der langen Etappe am Vortag fast ein Ruhetag. Der hoch gelegene Ausgangspunkt am Aschberg erübrigt lange Anstiege.
Der VPW ist ein Etappen-Wanderweg und sollte daher mit entsprechender Ausrüstung begangen werden.
Sehenswertes: Aussichtsturm auf dem Aschberg, Morgenröthe-Rautenkranz (Deutsche Raumfahrtausstellung mit Trainingsmodul der Weltraumstation MIR, Freilichtmuseum Hochofen, Schauwerkstatt Buntstickerei, Kirche im neo-klassizistischen Stil), Waldpark Grünheide, Carlsturm Bad Reiboldsgrün.
Jeder Einstiegs und Endpunkt ist in der Routeninformation ausgeschildert und in der Nähe mit Parkplätzen versehen. Mit dem ÖPNV ist jeder Einstiegs und Endpunkt miteinander verknüpft. Nutzen Sie die jeweiligen Auskünfte unter: Sachsen: 03744/19449 / Thüringen: 03661/706565
Jeder Einstiegs und Endpunkt ist in der Routeninformation ausgeschildert und in der Nähe mit Parkplätzen versehen. Mit dem ÖPNV ist jeder Einstiegs und Endpunkt miteinander verknüpft. Nutzen Sie die jeweiligen Auskünfte unter: Sachsen: 03744/19449 / Thüringen: 03661/706565
Busverbindung Klingenthal - Morgenröthe-Rautenkranz
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland (TVZ) unter www.vogtlandauskunft.de und telefonisch unter 03744 19449.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.
Den Wanderführer zum VPW erhalten Sie kostenfrei im Prospektshop unter www.vogtland-tourismus.de
Tourismusverband Vogtland e.V. - Tel. 03744 188860,
Auskünfte: Tourismus- und Verkehrszentrale - Tel. 03744 19449
Touristinformationen: Klingenthal - Tel. 037467 64832,
Muldenhammer - Tel. 037465 402825,
Auerbach - Tel. 03744 81450
Klingenthal, Aschberg
Vogelsgrün, Windrad
Vogtland - Sinfonie der Natur
Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one
Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur
Zuletzt geändert am 28.02.2025
ID: t_100263106