Görlitz
Nossen
Görlitz - Pfaffendorf - Jauernick - Herwigsdorf - Löbau - Glossen - Nostitz - Hochkirch - Niederkaina - Bautzen - Schmochtitz - Jeßnitz - Panschwitz Kuckau - Elstra - Nebelschütz - Kamenz - Bernbruch - Schwosdorf - Reichenbach-Reichenau - Seifersdorf - Hermsdorf - Medingen - Dresden - Meißen - Nossen (- Freiberg - Chemnitz - Glauchau - Crimmitschau)
Entdeckungen an der Strecke
- Wunderschöne Altstädte, architektonische Zeugnisse vom Mittelalter bis zum Klassizismus
- Görlitz mit seinem "Flüsterbogen", dem jüdischen Bad und dem "Hausberg" Landeskrone
- Saurierpark Kleinwelka
- Friedrich-August-Turm in Löbau
- Zisterzienserinnen-Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau
- Lessings Geburtsstadt Kamenz
- Porzellan- und Weinstadt Meißen
- Besucherbergwerk "Altes Kalkbergwerk" Miltitz
- Mundloch und Stollntor Rothschönburg
Anfahrt über die A4 aus Richtung Dresden möglich.
Parkmöglichkeiten finden Sie rund um den Startpunkt.
Görlitz erreichen Sie mit Zügen aus Zittau, Cottbus, Dresden und Zgorzelec.
Broschüre: 35 Radrouten Genuss- Radwandern Herausgeber: Dresden Marketing GmbH;
© Tourismusverband Elbland Dresden e.V.
Kartenmaterial
- Flyer zur Route des Dresdner Heidebogen, Dresdner Heidebogen e.V. Regionalmanagement, Telefon 035208 - 34781, info@heidebogen.eu
Görlitz
Nossen
Quelle: Dresden Elbland Redaktion destination.one
Organisation: Dresden Elbland
Zuletzt geändert am 17.04.2025
ID: t_100263063