Ketzerbachtalweg

medium
19,7 km
2:00 h
176 m
244 m
301 m
149 m
Radfahren
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Nossen

Zielpunkt

Leuben

Eine abwechslungsreiche Route immer entlang des Ketzerbachs, die Naturerlebnis und kulturelle Highlights der Region verbindet, sowie zu einem sehenswerten Rundblick führt.

Der Ketzerbachtalweg beginnt in der Stadt Nossen und führt durch das malerische Ketzerbachtal bis nach Leuben. Gleich zu Beginn der Tour zeigt sich die beeindruckende Pöppelmannbrücke, ursprünglich 1715 erbaut und unterhalb des Schlosses Nossen gelegen, dessen Ursprung wiederum auf eine Burg aus dem 12. Jahrhundert zurückgeht. Hat man die Brücke über die Freiberger Mulde überquert, findet man links das traditionsreiche Volksbad, welches im Sommer für eine willkommene Abkühlung sorgt.

Auf der Weiterfahrt verlässt man die Stadt und taucht in die ruhige Landschaft des Ketzerbachtals ein. In Radewitz lohnt sich ein Abstecher zur Radewitzer Höhe. Nach einem kurzen Anstieg wird man mit einem fantastischen Rundblick über das Elbland belohnt. Zudem kann man das monumentale Grabmal einer lokalen Bauernfamilie besichtigen, das einen interessanten Einblick in die regionale Geschichte gewährt.

Die Strecke führt weiter nach Raußlitz, bekannt für seine Kirche und das ehemalige Rittergut mit dem charmanten Herrenhaus. Diese historischen Gebäude laden zu einer kurzen Rast und Erkundung ein.

In Ziegenhain ist ein Besuch der historischen Wehrkirche zu empfehlen. Im weiteren Verlauf passiert die Strecke die Graupziger Niedermühle und die beeindruckende 300 Jahre alte Eiche im Wald unmittelbar am Ketzerbach. 

Danach führt die Tour zum Endpunkt in Leuben. Direkt am Anfang des Ortes wartet noch ein Highlight – der Lokalbahnhof. Hier haben die Ortsbewohner gemeinsam den alten Bahnhof wieder zum Leben erweckt und führen regelmäßig Events und Konzerte durch, inklusive einer ehemaligen Dampflok im Garten, die nostalgische Gefühle weckt und ein tolles Fotomotiv bietet. Die Marienkirche Leuben ist hier zu besichtigen und das ca. 2 km entfernte Schloss Schleinitz ebenfalls einen Abstecher wert.

icon-pin
Karte

Ketzerbachtalweg

01683 Nossen
icon-info
Details

Die Fahrradtour beginnt in Nossen unterhalb des Schlosses an der Pöppelmannbrücke. Von dort führt der Weg auf der Dresdner Straße über die Freiberger Mulde stadtauswärts, dann links am Kronberg vorbei aus der Stadt hinaus. Auf der K802 nach der Autobahnunterführung links abbiegen in Richtung Ilkendorf. 

In Ilkendorf an der ersten Kreuzung links fahren und nach 100 Metern direkt rechts in Richtung Radewitz. Dort an der Kreuzung geradeaus weiterfahren und den Schildern zur Radewitzer Höhe folgen. Nach der Radewitzer Höhe geht es auf dem selben Weg zurück in die Ortschaft und dann rechts auf die Radewitzer Straße. 

In der nächsten Ortschaft Saußlitz rechts abbiegen und der Beschilderung nach Raußlitz/Ketzerbachtal folgen. In Raußlitz auf die Hermann-Schaeffler-Straße einbiegen. Nach der Kirche links auf der K8051/Oberstößwitzer Straße bis nach Oberstößwitz fahren. Dort rechts auf die K8075/Pinnewitzer Straße einbiegen, um nach Pinnewitz zu kommen.

In Pinnewitz auf der K8075/Ziegenhainer Straße bleiben, dann links in den Wiesengrund einbiegen und dem Waldweg bzw. in der Verlängerung der Höfgener Straße bis Ziegenhain folgen. Dort links auf die Kirchstraße abbiegen und nach der Kirche rechts halten, um auf der Graupziger Straße dem Fluss zu folgen und zur Obermühle zu gelangen. Nach der Mühle kurz links und direkt wieder rechts, dem Bachverlauf weiter bis nach Leuben fahren. Am Ortseingang führt die Bahnhofstraße ins Zentrum an der Lommatzscher Straße, das dann den Endpunkt der Route bildet. Hier kann man dann optional mit der Buslinie 420 wieder nach Nossen zurückfahren (Achtung am Wochenende nur als Rufbus möglich – siehe „Anreise“).

Vorsicht bei Auf- und Abfahrt zur Radewitzer Höhe, der Weg ist unbefestigt und steinig.

Die Route ist für Tourenräder, Gravelbikes und E-Bikes geignet.

Anfahrt über A4 Abfahrt Wilsdruff nutzen oder auf A13 aus Richtung Berlin abfahren.

B101 aus Richtung Meißen folgen oder B175 aus Döbeln um nach Nossen zu gelangen.

Parkplätze:

am Markt Nossen 

Seminarweg

Grüner Weg

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Startpunkt Nossen):

 

Buslinie 425: aus Wilsdruff

Buslinie 424 (PlusBus): aus Dresden

Buslinie 420: aus Lommatzsch

Buslinie 750: aus Döbeln und Freiberg

Buslinien 412 und 418 (PlusBus): aus Meißen

Haltestelle: „Markt, Nossen“

 

 Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Endpunkt Leuben):

 

Buslinie 417: Richtung Meißen und Lommatzsch

Buslinie 420: Richtung Nossen und Lommatzsch

Buslinie 427: Richtung Lommatzsch

Haltestelle: „Gasthof, Leuben“

 

Hinweis: Samstags und sonntags fahren die Linienbusse ab Leuben nur als Rufbusse. Anmeldung mindestens 60 Minuten vor Abfahrt erforderlich (per Anruf oder online).

Tel. 03521 / 74 16 63

www.vg-meissen.de/verkehrsmittel/anruflinienbus

Fahrplanauskunft Verkehrsverbund Oberelbe 

Kulturell interessant
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Dresden Elbland Redaktion

Organisation

Dresden Elbland

Quelle: Dresden Elbland Redaktion destination.one

Organisation: Dresden Elbland

Zuletzt geändert am 07.02.2025

ID: t_100263048

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.