Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße (Bautzen - Hof)

medium
300,3 km
87:38 h
4.558 m
4.268 m
619 m
109 m
Pilgerweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

frei wählbar

Zielpunkt

frei wählbar

Die Schnelligkeit des Alltags hinter sich lassen und innere Kraft tanken – dieses Angebot macht der Sächsische Jakobsweg. Alle mit dem Namen „Jakobsweg“ versehenen Routen in Europa führen nach Santiago de Compostela im Norden Spaniens zum Grab von Jakobus dem Älteren. Der Sächsische Jakobsweg führt entlang der mittelalterlichen Frankenstraße von Bautzen nach Hof. Die Ausläufer des Erzgebirges durchzieht der Weg in seinem Mittelteil auf 92,2 Kilometern von Freiberg über Chemnitz bis Zwickau. Sie werden überrascht sein, wie viele schöne Flecken Erde auch das Erzgebirgsvorland zu bieten hat. Informationen zur Pilgeroasen und –herbergen unter: www.saechsischer-jakobsweg.de 

icon-pin
Karte

Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße (Bautzen - Hof)

02625 Bautzen
icon-info
Details

Pilgerführer Sächsischer Jakobsweg und Jakobsweg Vogtland

Der Sächsische Jakobsweg ist kein Rundweg und nur in eine Richtung (gen Santiago de Compostela) ausgeschildert. 

Pilgerführer ISBN 978-3-943444-16-2

Verein Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V.
09111 Chemnitz
Email: info@saechsischer-jakobsweg.de
Internet: www.saechsischer-jakobsweg.de   
Telefon: 0371 71357
 

frei wählbar

frei wählbar

Kulturell interessant
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Birgit Knöbel

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Quelle: Birgit Knöbel destination.one

Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: t_100262995

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.