Stadt Wehlen (Marktplatz)
Stadt Wehlen (Marktplatz)
Los geht es in Stadt Wehlen auf dem Marktplatz, der im Sommer fast schon südländisches Flair verströmt. Man verlässt den Marktplatz mit der Kirche im Rücken und kommt rechts zu einer kleinen Brücke. Diese führt an eine Straßenkreuzung. Wer hier rechts einbiegt, kann gemütlich weiter schieben und sollte sich an der nächsten Abzweigung wieder rechts halten.
Nur wenige Meter weiter verwandelt sich die Straße dort in einen offiziellen Wanderweg, der – mit einem roten Punkt gekennzeichnet – fortan durch den Wehlener Grund führt. Hier geht es unter schattigen Baumkronen entlang. Rechts und links ragen bizarre Felsformationen in den Himmel. Weiter dem Grund folgend, welcher dann in den Uttewalder Grund übergeht, werden die Wanderer bald zum Gasthaus »Waldidylle« gelangen.
Von dort aus geht es frisch gestärkt nur noch wenige Meter in den Grund hinein bis zu einem Felsentor, das bereits Caspar David Friedrich zu einem Gemälde inspirierte. Sehr bekannt ist der "Wanderer über dem Nebelmeer".
Hier endet die Tour. Anschließend geht es auf gleichem Wege zurück nach Wehlen auf den Marktplatz.
Wer ohne Kinderwagen unterwegs ist, sollte vom Wehlener Grund aus unbedingt einen Abstecher in den geheimnisvollen Teufelsgrund machen. Den entsprechenden Wegweiser »Teufelsschlüchte« findet man unweit der Märkel-Gedenktafel.
GPS-Daten aktualisiert 2018
Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.
Wanderschuhe empfehlenswert
Diese Wanderung eignet sich auch gut zum Wandern mit Kindern.
Autobahn A17: von A4 am Autobahndreieck Dresden-West wechseln auf A17 bis Anschlußstelle Pirna.
Wenn Sie nach Stadt Wehlen wollen, dann bleiben Sie auf dem Zubringer (S 51) und fahren Sie über die Elbe bis Ausfahrt Pillnitz / Pirna-Copitz. Fahren Sie Richtung Pirna-Copitz.
(2) von Dresden aus über die B172 bis Pirna
In Pirna Entscheidung, ob Stadt Wehlen, Dorf Wehlen und OT Zeichen: dann über die Elbbrücke über Pirna-Copitz bis Abzweig Stadt Wehlen oder OT Pötzscha (linkselbig, Bahnhofseite): dann weiter B172 durch Pirna in Richtung Pirna-Sonnenstein bis Abzweig Struppen (links abbiegen), durch Struppen bis Abzweig "Stadt Wehlen"
(3) durch Dresden in Richtung Pillnitz (Pillnitzer Landstraße), dann weiter über Graupa bis Pirna (P.-Copitz)
Nach Stadt und Dorf Wehlen ist man dann schon auf der richtigen (rechten) Elbseite, also nicht über die Brücke nach Pirna fahren.
Parkplatz am Elbufer
Hier bestellen: Wanderführer
Hier kaufen: Wanderkarten
Touristinfo Stadt Wehlen: Tel. + 49 (0) 35024 70414
Stadt Wehlen (Marktplatz)
Stadt Wehlen (Marktplatz)
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Quelle: Tourismusverband Sächsische Schweiz destination.one
Organisation: Tourismusverband Sächsische Schweiz
Zuletzt geändert am 24.04.2025
ID: t_100262974