Felsenidylle und Kammblick (Wolkenstein)

medium
15,2 km
4:25 h
390 m
396 m
588 m
398 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Marktplatz Wolkenstein (Rathaustunnel) , Markt 13, 09429 Wolkenstein

Zielpunkt

Marktplatz Wolkenstein

Wanderung rund um Wolkenstein durch die romantische Felsenwelt Wolkensteiner Schweiz, den Kurpark Warmbad, über Bergbaulandschaften zur Aussicht Zeisigstein.

 

Markierung: EB rot – gelb – blau – gelb – grün - gelb

Ab Markt (Rathaus-Tunnel) ins Zschopautal (rot markiert) und bald bergauf durch die romantische Felsenwelt der Wolkensteiner Schweiz erreichen wir den Kurpark Warmbad mit Trinkpavillon. Die gelbe Markierung zum „Palmbaum“ nutzend, begleiten uns nun Sachzeugen der Bergbaugeschichte ins „Himmelreich“. Dem blau markierten E3 in Richtung Großrückerswalde folgend, eröffnet sich bald eine prächtige Aussicht zum Annaberger Land mit Tafelbergen und Gipfeln am Gebirgskamm. Am Vorwerk Huth wechseln wir auf die gelbe Markierung. Den Rückweg ins Stadtzentrum Wolkenstein krönen wir mit dem Zeisigstein (ab Vorwerk Kohlau grüne M.) und der Wolfsschlucht (nach Überquerung des Eschenbachs gelbe M.).

icon-pin
Karte

Felsenidylle und Kammblick (Wolkenstein)

09429 Wolkenstein
icon-info
Details

Ab Markt (Rathaus-Tunnel) ins Zschopautal (rot markiert) und bald bergauf durch die romantische Felsenwelt der Wolkensteiner Schweiz erreichen wir den Kurpark Warmbad mit Trinkpavillon. Die gelbe Markierung zum „Palmbaum“ nutzend, begleiten uns nun Sachzeugen der Bergbaugeschichte ins „Himmelreich“. Dem blau markierten E3 in Richtung Großrückerswalde folgend, eröffnet sich bald eine prächtige Aussicht zum Annaberger Land mit Tafelbergen und Gipfeln am Gebirgskamm. Am Vorwerk Huth wechseln wir auf die gelbe Markierung. Den Rückweg ins Stadtzentrum Wolkenstein krönen wir mit dem Zeisigstein (ab Vorwerk Kohlau grüne M.) und der Wolfsschlucht (nach Überquerung des Eschenbachs gelbe M.).

 

 

Sehenswürdigkeiten
- Historischer Stadtkern Wolkenstein mit Schloss
- Stadttor, Markt, Postdistanzsäule
- Museen zur Regionalgeschichte
- Kurzentrum Warmbad mit Quellhaus und Silber-Therme Warmbad

Einkehrmöglichkeiten

- im Stadtzenrum Wolkenstein und Heilbad Warmbad

Hinweis

- Es besteht mehrmals die Möglichkeit die Tour in Richtung Wolkenstein abzukürzen.

 

Parkplatz - Zentrum/Annaberger Straße, gebührenfrei

Bus - Linie 400 täglich, Linien 216 und 499 nur wochentags - Haltestelle: Wolkenstein/Annaberger Str.;

Erzgebirgsbahn - Zschopautalbahn -  Linie 517 - Bahnhof Wolkenstein

Wanderkarte Obererzgebirge, ISBN 978-3-89591-095-1

Museum & Gästebüro Schloss Wolkenstein, Schlossplatz 1, 09429 Wolkenstein,
Tel.: +49 37369 87123, Fax: +49 37369 87124, info@stadt-wolkenstein.de, www.stadt-wolkenstein.de

Marktplatz Wolkenstein (Rathaustunnel) , Markt 13, 09429 Wolkenstein

Marktplatz Wolkenstein

Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Stadt und Gästebüro Wolkenstein - Uta Liebing

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Quelle: Stadt und Gästebüro Wolkenstein - Uta Liebing destination.one

Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: t_100262961

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.