Walthersdorf
Walthersdorf
Start: Wanderparkplatz Eisenbahnmuseum OT Walthersdorf – Zschopautalradweg – bis Kreuzung Torfstraße – links Richtung Siebensäure - hier fahren wir auf den Firstenweg bis Abzweig Plattenstraße nach Walthersdorf (Wanderweg Markierung weiß-grün weiß), durchqueren das Industriegebiet bis Zschopautalradweg – rechts gelangen wir zum herrlichen Zielpunkt: Wanderparkplatz Eisenbahnmuseum Crottendorf OT Walthersdorf.
Diese Radtour kann man auch von den Wanderparkplätzen „Am Park“, „August-Bebel-Straße“ und „Oberwiesenthaler Straße“ starten.
RADschlag
• Honigladen "Bienentau"
• Freibad (derzeit nicht nutzbar)
• Räucherkerzenland Crottendorf
• Park mit Spielplatz ( Spielplatz derzeit nicht nutzbar)
• Hofkäserei Fritzsch
• Kirchenensemble
• Eisenbahnmuseum ( derzeit nicht geöffnet)
• Silberbergwerk „Rosenbuschzeche“ mit Rast- und Ruheplatz ( Bergwerk derzeit nicht geöffnet)
Zu Tisch
• Gaststätte Deutsches Haus
• Landgasthof und Pension „Am Park“
• Cafe "Annabella"
• Gaststätte Glashütte
• Gatsstätte Siebensaüre
Service
Fahrradreparatur und -ausleihe: Zweirad-Georgi, Tel. 037344 8533
Gästeinformation Crottendorf, August-Bebel-Straße 231c, 09474 Crottendorf, Tel.: 037344 7153 bzw. 7650, Mail: info@crottendorf.de, Web www.crottendorf.de
Walthersdorf
Walthersdorf
Quelle: Ute Florl destination.one
Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge
Zuletzt geändert am 08.05.2025
ID: t_100262859