Rund um Crottendorf- Genusstour

leicht
20,2 km
3:43 h
264 m
265 m
816 m
588 m
Radfahren
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Walthersdorf

Zielpunkt

Walthersdorf

Crottendorfer Genusstour. 

Losradeln und den Rucksack voll mit Leckereien regionale Hersteller packen – so wird aus einer 20 km Tour ein tagfüllendes Erlebnis für die ganze Familie mit Blick in Imkerei, Käserei, Likörherstellung und ins Crottendorfer Räucherkerzchenland. Die Crottendorfer Genusstour verbindet idyllische Landschaft, Landwirtschaft mit erzgebirgischen Handwerksbetrieben.

Start der Tour ist im Ortsteil Walthersdorf am alten Bahnhof, der ein kleines Eisenbahnmuseum beherbergt. Entlang des Zschopautalradweges radelt man Richtung Crottendorf mit Stopp an einem Kneipptretbecken bis zur Imkerei Landhaus Bienentau. Malerisch gelegen zwischen Wiesen lohnt sich eine Pause, um im Hofladen zu stöbern. Immer weiter auf dem Zschopautalradweg radelt man weiter zur Familie Fritzsch, die eine klassische Hofkäserei  mit  Eisstand betreibt. Die Milch stammt von den eigenen Kühen, die man vom Rad aus auf den saftigen Erzgebirgswiesen weiden sieht. Nächste Station vorbei am Crottendorfer Park: die Grenzwald-Destillation – ein Likörhersteller, der es versteht, erzgebirgische Früchte und Kräuter in hochprozentige Genießerfreuden zu verwandeln. An der Kreuzung „Gasthof Glashütte“ ist ein Abstecher nach rechts zum Crottendorfer Räucherkerzchenland ein absolutes Muss. Abgesehen von den Duftkegeln in unterschiedlichsten Duftnoten und Farben, die man dort herstellen, lädt sie hier das Cafè Annabella  zu einem köstlichen Zwischenstopp ein . Hier gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Eis.

Gut gestärkt geht es zurück zum Zschopautalweg, den man bis zum Abzweig Richtung Siebensäure hinaufradelt, Über Siebensäure und den Firstenweg vorbei an reizvollen Aussichtspunkten und durch erfrischenden Wald schließt sich der Kreis am Ausgangspunkt Eisenbahnmuseum.

Sehen und erleben: Spielplatz Dorfplatz OT Walthersdorf, Wassertreten in einem Kneippbecken, Besuch Honigladen, Hofkäserei mit vielen Leckereien, Freibad, Kirchenensemble, Spielplatz Arche Noah, Parkanlage mit Spielplatz, Schnapsmuseum, Räucherkerzenmuseum,  Aussichtspunkt Wettinstein Nähe Wanderparkplatz Oberwiesenthaler Straße/Sandgrube, Torfmoor an der Siebensäure, Aussichtspunkte ins Sehmatal (z.B. Kleiner Wolfstein), Raubmordstein, Rosenbachtal und Rosenbuschzeche in Walthersdorf und vieles mehr.

Versäumen Sie auf ihrer Radtour nicht einen Abstecher ins Räucherkerzenland Crottendorf mit Schauwerkstatt und Museum zu unternehmen.Hier kann man Räucherkerzen selbst herstellen, wie vor rund 80 Jahren. Auf dem Erlebnisspielplatz wird es den Jüngsten garantiert nicht langweiligund den Eltern bleibt Zeit, sich im Café Annabella verwöhnen zu lassen.

 

icon-pin
Karte

Rund um Crottendorf- Genusstour

09474 Crottendorf
icon-info
Details

Start: Wanderparkplatz Eisenbahnmuseum OT Walthersdorf – Zschopautalradweg – bis Kreuzung Torfstraße – links Richtung Siebensäure - hier fahren wir auf den Firstenweg bis Abzweig Plattenstraße nach Walthersdorf (Wanderweg Markierung weiß-grün weiß), durchqueren das Industriegebiet bis Zschopautalradweg – rechts gelangen wir zum herrlichen Zielpunkt: Wanderparkplatz Eisenbahnmuseum Crottendorf OT Walthersdorf.

Diese Radtour kann man auch von den Wanderparkplätzen „Am Park“, „August-Bebel-Straße“ und „Oberwiesenthaler Straße“ starten.

RADschlag

• Honigladen "Bienentau"
• Freibad (derzeit nicht nutzbar)
• Räucherkerzenland Crottendorf
• Park mit Spielplatz ( Spielplatz derzeit nicht nutzbar)
• Hofkäserei Fritzsch 
• Kirchenensemble
• Eisenbahnmuseum ( derzeit nicht geöffnet)
• Silberbergwerk „Rosenbuschzeche“ mit Rast- und Ruheplatz ( Bergwerk derzeit nicht geöffnet)

Zu Tisch
• Gaststätte Deutsches Haus
• Landgasthof und Pension „Am Park“
• Cafe "Annabella" 
• Gaststätte Glashütte
• Gatsstätte Siebensaüre

Service
Fahrradreparatur und -ausleihe: Zweirad-Georgi, Tel. 037344 8533

Gästeinformation Crottendorf, August-Bebel-Straße 231c, 09474 Crottendorf, Tel.: 037344 7153 bzw. 7650, Mail: info@crottendorf.de, Web www.crottendorf.de

Walthersdorf

Walthersdorf

Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ute Florl

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Quelle: Ute Florl destination.one

Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge

Zuletzt geändert am 08.05.2025

ID: t_100262859

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.