Via Sacra von Kodersdorf nach Görlitz

18 km
4:40 h
142 m
110 m
254 m
181 m
Pilgerweg
Startpunkt

Kodersdorf

Zielpunkt

Görlitz

Eine ca. 18 km lange Wanderung von einem Schloss zum anderen, die die Geschichte der Gegend erzählen, durch die Natur und ihre idyllisch gelegenen Dörfer, eingebettet in einer besondern Landschaft.

Keine historisch und architektonisch herausragenden Bauten - aber sie können die Geschichte der Gegend erzählen. So sind es heute die Gemeindeämter, wie in Nieder Rengersdorf, einem Ortsteil von Kodersdorf, oder in Ebersbach und ebenso in Kunnersdorf. Dort ist das Alte Schloss in Privatbesitz ist, hübsch renoviert, das Neue Schloss in Firmenbesitz, ebenfalls gut hergerichtet. 

Mit den Kirchen verhält es sich ein wenig ähnlich: die Nieder Regnersdorfer Kirche ist zu gleicher Zeit erbaut wie die in Reichenbach, aber sie ist allen Schmucks verlustig gegangen.

Zieht sich der Weg oft durch Dörfer und Ansiedlungen und am Ende durch die Stadt Görlitz, wo man sich weniger an der Natur erfreuen kann, so finden sich doch zwei sehr schöne Abschnitte: das Schöpstal zwischen Ober Rengersdorf und Kunnersdorf und der Weg zwischen Kunnersdorf und Ebersbach mit dem geschichtsträchtigen und aussichtsreichen Kapellenberg, an dem zwei Schlachten nicht geschlagen wurden. Die Schützengräben sind noch zu sehen.

icon-pin
Karte

Via Sacra von Kodersdorf nach Görlitz

02923 Kodersdorf
icon-info
Details

Überwiegend flache Etappe mit meist asphaltierten Straßen in den Dörfern und gepflasterten Strecken in der Stadt Görlitz, aber auch auf schönen Waldpfaden wie im Schöpstal und am Kapellenberg.

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial

Kirche Nieder Rengersdorf

Schlösser Nieder Rengersdorf und  die beiden Schlösser Ober Rengersdorf

Kirche Kunnersdorf

Kapellenberg mit Kreuz

Kirche Ebersbach

Wasserschloss Ebersbach 

Görlitz: Es empfiehlt sich in Görlitz einen Tag zu verbringen.

Direkt an der A4 Abfahrt Kodersdorf gelegen

Ortseingang gegenüber vom Gemeindeamt befindet sich hinter der Bushaltestelle ein großer Parkplatz

Nieder Rengersdorf, Kunnersdorf, Ebersbach: Bus nach Görlitz Mo-Fr. nach Fahrplan, Sa/So/Feiert./Ferien kann Rufbus geodert werden

In Görlitz Zug nach Dresden, Zittau, Hoyerswerda

Kodersdorf hat zwei Pensionen mit Restaurant.  : Zur Alten Apotheke, Gerichtskretscham Kodersdorf und Supermarkt, Bäcker, zwei Imbisse

Restaurants: Gerichtskretscham Kunnersdorf, Pension Bresselhof im Schöpstal

Ebersbach: Pension Schmidt und der familiengeführte Schröterhof

In Görlitz viele Unterkünfte und Versorgungsmöglichkeiten

Kodersdorf

Görlitz

Kulturell interessant
Höhenprofil
Autor

Anne-Marie Grasse

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Lizenz (Stammdaten)
Anne-Marie Grasse

Quelle: Anne-Marie Grasse destination.one

Organisation: Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Zuletzt geändert am 18.12.2024

ID: t_100262797

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.