Via Sacra von Crostwitz nach Bautzen

18,7 km
4:45 h
211 m
151 m
266 m
164 m
Pilgerweg
Startpunkt

Crostwitz

Zielpunkt

Bautzen

Von Crostwitz aus nach Prautitz, über Storcha und Dreikretscham bis nach Bautzen. Eine überwiegend flache, ca. 19 km lange Etappe bis in die wunderschöne Altstadt von Bautzen.

In Crostwitz lohnt sich vor dem Start noch ein Blick in die Kirche und den Kreuzweg, der sich entlang der Friedhofsmauer zieht. Dabei fällt auch die Jurij Brezan Grabstätte ins Auge. Der wohl bekannteste Sorbische Schriftsteller lebte ganz in der Nähe, in Dreihäuser. Der Weg führt zunächst Richtung Prautitz und entlang der Ortsverbindungstraßen über Storcha und Dreikretscham, dann über einen Feldweg, der auch der Radweg ist, zum Millenniumsdenkmal. Das sind die Stauten der Heiligen Kyrill und Method, der Slawenapostel, die die Christianisierung der Slawischen Völker im 9. Jh. betrieben. Immer weiter auf der Via Regia auf Nebenstraßen über Oberuhna und Salzenforst. Oft spenden Bäume Schatten entlang der Straße und der Blick kann weit schweifen. In Bautzen überquert der Pilgerweg die Spree und zieht hinauf in die wunderschöne Altstadt. Wegalternative ab dem Millenniumsdenkmal ist das Sträßchen über Schmochtitz und Temritz nach Bautzen.

icon-pin
Karte

Via Sacra von Crostwitz nach Bautzen

01920 Crostwitz
icon-info
Details

Überwiegend flache Etappe mit nur wenigen leichten An- und Abstiegen. Der Weg führt zu etwa 20 Prozent auf Feldwegen und zu 80 Prozent auf Asphalt und dabei zumeist auf Nebenstraßen, die relativ wenig befahren sind. Charakteristisch für das sorbische Siedlungsgebiet sind die vielen Kreuze in den Orten und an Wegkreuzungen.

Wer nicht auf den Straßen laufen mag und auch den Asphalt nicht liebt, dem sei empfohlen, die Etappe mit dem Bus zu fahren.

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial

  • Crostwitz, Kirche und Friedhof mit Kreuzweg
  • Prautitz, Heiligenstatue
  • Kirche Storcha
  • Steinernes Kreuz Dreikretscham
  • Millenniumsdenkmal
  • Dom St. Petri in Bautzen

Bus (Mo-Fr) in Crostwitz (Ri, Kamenz), Storcha (Ri. Bautzen), Dreikretscham, Oberuhna (Ri. Bautzen), Salzenforst (Ri. Bautzen).

In Bautzen Zug Ri. Dresden und Görlitz, Regionalbusse.

Crostwitz: Gasthof mit Übernachtung in Pilgerherberge

Übernachtung auf Alternativweg in Schmochtitz, Bischof Benno Haus

Storcha: Landbäckerei Richter

Bautzen: vielfältige Unterkünfte, Einkaufsmöglichkeiten, Museen

Crostwitz

Bautzen

Kulturell interessant
Höhenprofil
Autor

Anne-Marie Grasse

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Quelle: Anne-Marie Grasse destination.one

Organisation: Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Zuletzt geändert am 06.04.2025

ID: t_100262796

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.