Wanderung zum Aussichtsberg Hochwald (749 m)

medium
7,5 km
3:00 h
379 m
391 m
749 m
390 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Haus des Gastes Oybin (Tourist Information)

Zielpunkt

Bahnhof Oybin (Schmalspurbahn)

Der Hochwald ist mit 749 m derzweithöchste Aussichtsberg im Zittauer Gebirge. Er ist geprägt von einem Nord- und Südgipfel. Über das Aussichtsplateau verläuft die Grenzezu Tschechien.

Der Hochwaldturm ist seit 1892 eines der Ausflugsziele in der Oberlausitz.

Fernab vom Stadtlärm und dem stetig wachsendem Alltagsstress einfach Mal wandern gehen, die Natur genießen und Abschalten.

Mit 749m über dem Meeresspiegel finden Sie bei und den höchsten Aussichtsturm der Oberlausitz.

Gelegen im Zittauer Gebirge erwartet Sie hier ein perfekten Ort zum Entspannen, Pausieren und Routen planen.

icon-pin
Karte

Wanderung zum Aussichtsberg Hochwald (749 m)

02797 Oybin
icon-info
Details

Der Weg (gelberStrich) führt dorfaufwärtsentlang der Hauptstraße bis zum Parkhotel. Von hieraus rechts gehtesauf der Alten Hainstraßezum Ortsteil Hain hinauf. Der Hain ist mit 550 m die höchstgelegene Ortschaft in der Oberlausitz. Auf der Straße führt der Weg bis zum Grenzübergang an der Kammbaude. Ab hier verläuft der Weg auf gelben Strich bergan durch den Wald. Nach kurzen, steilen Anstiegenwird die Gipfelregion erreicht. VomAussichtsplateau der Hochwaldbaude bietet sich bei guten Sichtverhältnissen einen wunderschönen Blickauf das böhmische Mittelgebirge, das Iser- und Riesengebirge. Weiter in nördlicher Richtung auf demblauen Strich führt dieTourzumHochwaldturmmitTurmstübel. Auf diesem Weg liegt der Abzweig für den Abstieg. Vom Turm hat man eine herrliche3-Länder-Rundsichtauf die gesamte Umgebung. Der Abstieg führt in Richtung LückendorfzumKammloch (blauerStrich). AmKammloch wird die Fahrstraße überquert. In Wald geht’s weiter Richtung Felsengasse (gelber Punk) bis zur Fürstenhöhe. Der Fürstensteig (gelberStrich) ist zugleich der Abstieg in Richtung Kurort und Schmalspurbahnhof Oybin.

In der Hochwaldbaude kann man etwas zum Essen oder Trinken kaufen oder sogar übernachten. Mehr Infos unter:

Haus des Gastes Oybin (Tourist Information)

Bahnhof Oybin (Schmalspurbahn)

Gipfel
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Lizenz (Stammdaten)
Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge

Quelle: Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge destination.one

Organisation: Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Zuletzt geändert am 18.12.2024

ID: t_100262707

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.