Holzbrücke Wünschendorf
Holzbrücke Wünschendorf
Der Weg vom Bahnhof Wünschendorf zur über 200 Jahre alten überdachten Holzbrücke (ca. 72 m) ist gut markiert und ausgeschildert. Hier beginnt eine Kurzwanderung (1.1), indem man nach Überschreiten der Holzbrücke rechts der Markierung (blauer Balken) folgt. Über eine Fußgängerbrücke über die Weida, an ihrer Mündung in die Weiße Elster, kommt man zum Kloster Mildenfurth und weiter aufstetig ansteigendem Weg nach Zossen. Bald wird die B 92 erreicht, der man nach rechts 200 m folgt,ehe sie mit nötiger Vorsicht überquert wird, um auf einem Feldweg nach Wolfsgefährt zu gelangen.
Hier rechts auf die Markierung (gelber Balken) wechseln und durch den Ort nach Meilitz wandern. Dort geht es hinter der Elsterbrücke (mit grünem Balken) rechts auf dem Elsterradweg zurück nach Wünschendorf.
Die überdachte Holzbrücke ist auch Ausgangspunkt einer mittellangen Wanderung (1.2), indem man hinter der Brücke dem Thüringenweg (blauer Punkt) links folgt. Über Treppen geht es zur ältesten Kirche des Thüringer Vogtlandes, der Kirche St. Veit. Durch den Ortsteil Cronschwitz, weiter aufwärts durch den Bendelgrund wird der „Silberblick“ erreicht und auf der Clodraleite gelangt man ca. 4 km über den Abzweig am Töpferberg (grüner Balken) rechts nach Clodra.
Vorbei an der Wehrkirche wird durch den Ort gegangen und auf Feldwegen, unterwegs die B 175 sowie die B 92 querend (!), durchTeichwitz hinunter nach Weida gewandert. Hier in der Quellenstraße muss rechts auf die Markierung (roter Balken) gewechselt werden, um vorbei an der Widenkirche und dann auf dem Heinrich-Heine-Weg zurück nach Wünschendorf zu kommen.
Beide beschriebenen Touren lassen sich zu einer Langstreckenwanderung verbinden (1.3).
Die Pfarrkirche St. Veit hat täglich geöffnet und lohnt einen Besuch. Wie wäre es anschließend mit einer Kanu- oder Bootsausfahrt in Cronschwitz?
B 92 Gera-Weida bis zum Kreisverkehr bei Röppisch, ab dort ist Wünschendorf ausgeschildert.
Mit der Vogtlandbahn von Gera oder Plauen/Weischlitz: www.vogtlandbahn.de
Busverbindungen finden Sie unter www.bus-greiz.de
Variante 1.1: ca. 9 km
Variante 1.2: ca. 18 km
Variante 1.3: ca. 27,5 km
Holzbrücke Wünschendorf
Holzbrücke Wünschendorf

Vogtland - Sinfonie der Natur
Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one
Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur
Zuletzt geändert am 30.01.2025
ID: t_100262676