Wehrkirche Triebel
Burgruine Wiedersberg
Vor der WSO-Orientierungstafel beginnt der Weg rechts entlang der Friedhosmauer. Hinter den Häusern am Ziegenberg rechts hinunter. Überqueren Sie die Hauptstraße, und laufen weiter auf dem Kugelangerweg. Ab hier verläuft die Route gemeinsam mit dem Jakobsweg. Nach einigen Kilometern durch den Wald kreuzen Sie den Kammweg Erzgebirge-Vogtland. Über die Kugelreuther Straße gelangen Sie zur Ortschaft Wieden. In Mittelhammer rechts halten, um auf kürzestem Weg zum Dreiländereck Sachsen-Bayern-Tschechische Republik zu gelangen.
Nun geht es ein Stück zurück nach Wieden. Hinter der bayerisch-sächsischen Grenze folgen Sie nun dem einstigen Kolonnenweg in Richtug Posseck. Sie passieren die Ortschaft westlich und überqueren die Staatsstraße zwischen Oelsnitz und Hof nahe dem Gedenkstein zur Grenzöffnung 1989. Nach einigen Kilometer kommen Sie durch das Naturschutzgebiet Fuchspöhl. Hier - nahe der Ortschaft Loddenreuth - biegen Sie links auf den Kammweg ab. Nach ca. 1 km biegen Sie rechts in Richtung Wiedersberg ab. Sie erreichen nach 500 m die Kreisstraße, biegen erneut rechts ab und laufen an der Vorsperre Wiedersberg vorbei. Kurz danach biegen Sie scharf links ab, um am Feilebach zur ehemaligen Ortschaft Troschenreuth zu gelangen.
Bevor Sie das Ziel Wiedersberg erreichen, können Sie noch einen Abstecher zur einstigen Siedlung Ebersbach machen.
Die Wehrkirche Triebel und die Burgruine Wiedersberg sind wichtige Sehenswürdigkeiten auf dem Kulturweg der Vögte (Etappe 8 Hof-Plauen)
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland (TVZ) unter www.vogtlandauskunft.de und telefonisch unter 03744 / 19449.
Fritsch Wanderkarte "Vogtland - Plauen – Hof"
Wehrkirche Triebel
Burgruine Wiedersberg

Vogtland - Sinfonie der Natur
Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one
Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur
Zuletzt geändert am 20.12.2024
ID: t_100262645