Geschichtsweg Mildenau

leicht
2,9 km
47 m
66 m
42 m
571 m
510 m

Themenweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Ein schöner Weg durch Mildenau mit Informationen zur Geschichte des Ortes Mildenau. Die wunderschön geschnitzten Szenen in den Schautafeln laden zum Verweilen ein. Zu den Szenen gibt es geschichtliche Begebenheiten aus dem Sandbachtal.

Der Geschichtsweg Mildenau gibt vielfältige Einblicke in die Geschichte des Erzgebirgsdorfes. Neben den 12 Schautafeln mit Schnitzereinen und Texten sind im Ort noch  50 Keramiktafeln mit historischen Gebäudeansichten zu finden. Informationen zum Geschichtsweg und zu den historischen Gebäuden finden Sie im Heftchen.

 

icon-pin
Karte

Geschichtsweg Mildenau

09456 Mildenau
icon-info Details

Der Geschichtsweg zieht sich durch die Ortschaft Mildenau entlang von mäßig befahrenen Straßen. Gelegentlich ist auch eine Querung der Straße nötig.

Besonders sehenswert und auch von Weitem zu sehen, ist die Mildenauer Ortskirche. Nicht umsonst trägt sie volkstümlich den Namen "Sperrgusch".

Ein Informationsheft zum Geschichtsweg Mildenau ist in der Gemeindeverwaltung erhältlich (1,50 €).

Kinderwagentauglich
Kulturell interessant
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Johannes Claus, Gemeinde Mildenau

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge