Bahnhof Frohburg
Bahnhof Frohburg
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof geht es stadteinwärts Richtung Naturfreibad durch den Schlosspark Richtung Schloss. Das Schloss lädt mit Feuerriegel-, Spielzeug- und wechselnden Ausstellungen zu einem Besuch ein. Weiter geht‘s zu den Eschefelder Teichen, ein Europäisches Vogelschutzgebiet und zugleich Naturschutzgebiet. Am Teichhaus befindet sich u.a. auch die Naturschutzstation des NABU. Entlang des großen Teiches gelangt man nach Eschefeld. Auf dem Weg „Zu den Fünf Linden“, vorbei an Wiesen und Feldern wieder Richtung Frohburg. Durch den OT Röthgen geht man wieder Richtung Stadt. Die Postmeilensäule und das Töpfermädchen von Kurt Feuerriegel sind hier auf dem Weg Richtung Frohburg sehenswert.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Proviant und an heißen Tagen Sonnenschutz.
Tipp des Autors
- Schloss Frohburg
- Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld
- Museum im Schloss und St. Michaelis Kirche
- Naturfreibad
- Kleines Bauernmuseum und Rittergut Benndorf
Anfahrt
Mit dem PKW: B2 folgen, A72 bis Leipziger Str. in Borna nehmen, A72 verlassen. Hauptstraße, Str. des Friedens und Bahnhofstraße bis Markt in Frohburg nehmen.
Parken
Parkplatz am Bahnhof Frohburg
Öffentliche Verkehrsmittel
- S-Bahnhof Frohburg
- Mit dem ÖPNV: Mit der S6 bis Frohburg
Startpunkt
Bahnhof Frohburg
Zielpunkt
Bahnhof Frohburg