Gasthof Dittmannsdorf
Gasthof Dittmannsdorf
Ausgangspunkte mit Parkplatz: Gasthof Dittmannsdorf , Parkplatz am Schloßpark Pfaffroda
Markierungen : blauer Strich, grün diagonal (Lehrpfad)
Die abwechslungsreiche Tour beginnt unterhalb des Dittmannsdorfer Teiches, auf dem Parkplatz des Gasthofes Dittmannsdorf. Der Weg führt bergab und nach links abbiegend zur Staumauer des Dittmannsdorfer Teiches, dort ist der Kunstgraben sichtbar. Von dort führt uns der Weg in Richtung Tännicht und Marktsteig Dörnthal. Auf den Anhöhen ist ein schöner Ausblick zu genießen. Am Dörnthaler Teich erreichen wir die Freiberger Straße (Hauptstraße). Auf dem Lehrpfad umrunden wir den Dörnthaler Teich. Dort sind wieder die Kunstgräben (Mundloch) zu sehen.
Weiter in Richtung Pfaffroda erreichen wir den Abzweig Kalkweg. In Oberpfaffroda, kurz vor der Hauptstraße, biegen wir nach rechts in Richtung Sportplatz ein. Danach erreichen wir bergab den Parkplatz am Schloßpark Pfaffroda. Wir durchqueren den Schloßpark bis zum Hofteich (Schönfelder Teich). Weiter über den Hofgrund erreichen wir Dittmannsdorf und unseren Ausgangspunkt.
Die Abdeckungen des Kunstgrabensystems bitte nicht betreten!
Eine Tour für Bergbauinteressierte, Spuren des Bergbaus und deren Zusammenhänge für Entwässerung von Stollen.
Mit Bus oder Pkw zum gasthof Dittmannsdorf.
Gasthof Dittmannsdorf oder dem Parkpatz am Schloß Pfaffroda.
Mit dem Bus
RB 81 von Chemnitz nach Olbernhau – weiter mit Bus
Bus 465 von Olbernhau nach Dittmannsdorf (Gasthof)
Bus 458 von Olbernhau oder Haselbach nach Dittmannsdorf (Gasthof)
oder PKW bis zum Gasthof Dittmannsdorf oder dem Parkpatz am Schloß Pfaffroda.
Tourist-Information Olbernhau, Grünthaler Straße 20, 09526 Olbernhau http://www.olbernhau.de
Ferienwohnung Drechsel *** Olbernhau http://www.fewo-drechsel.de
Gasthof Dittmannsdorf
Gasthof Dittmannsdorf
Quelle: Matthias Drechsel destination.one
Organisation: Olbernhau - Mitten im Erzgebirge
Zuletzt geändert am 07.04.2025
ID: t_100262484