Von Tharandt zur Somsdorfer Klamm

medium
9 km
2:51 h
239 m
239 m
348 m
190 m
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Tharandt Bahnhof

Zielpunkt

Tharandt Bahnhof

Historische Parkanlagen, enge Schluchten und eine Hochfläche mit guter Fernsicht prägen diese Rundwanderung durch die Naturschutzgebiete der Wilden und Roten Weißeritz.

Die Wanderung führt zunächst auf dem Brüderweg über auffallend trockene und warme Hänge nach Freital-Hainsberg und weiter durch die feuchte und kühle Klamm nach Somsdorf. Hier steht das Naturdenkmal „Somsdorfer Eibe“. Über den Sonnentempel gelangt man zum Ausgangspunkt zurück.

icon-pin
Karte

Von Tharandt zur Somsdorfer Klamm

01737 Tharandt
icon-info
Details

Vom Bahnhof in Tharandt geht man ein Stück Richtung Ort. Vor dem ersten Haus auf der rechten Straßenseite ist der Einstieg zum Brüderweg, der sanft bergauf auf einen Hangweg Richtung Freital-Hainsberg führt. Am Ortseingang angekommen, geht man mit der Markierung Grüner Strich zur Somsdorfer Straße, gegenüber vom Haltepunkt Freital-Hainsberg West befindet sich der Einstieg zum Heilsberger Park. Die Markierung ENSO-Energieerlebnispfad führt entlang des Mühlgrabens zum Eingang des Rabenauer Grundes an einen Wetterpilz. Alternativ gelangt man auf der Hainsberger Straße und der Straße „An der Spinnerei“ zum Haltepunkt Freital-Coßmannsdorf der Weißeritztalbahn. Am Einkaufs- und Freizeitzentrum vorbei, kommt man zur Roten Weißeritz und über eine Brücke ebenfalls zum Wetterpilz. Die Markierung gelber Strich führt durch die Teufelsklamm nach Somsdorf und zum Ausgangspunkt nach Tharandt. Hinweis: Der Weg durch die Somsdorfer Klamm erfordert Trittsicherheit und ist nicht für Kinderwagen geeignet.

Festes Schuhwerk empfohlen.

Am Bahnhof  Tharandt befindet sich ein großer Parkplatz.

S-Bahn S3 Dresden-Tharandt-Freiberg, Regionalbahn RB30 Dresden-Zwickau bis Haltepunkt Tharandt

 

Tharandt Bahnhof

Tharandt Bahnhof

Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

Dresden Elbland Redaktion

Organisation

Dresden Elbland

Quelle: Dresden Elbland Redaktion destination.one

Organisation: Dresden Elbland

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: t_100262431

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.