Zwönitzer Panoramaweg

medium
18,2 km
4:53 h
365 m
360 m
646 m
492 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Markt, 08297 Zwönitz

Zielpunkt

Markt, 08297 Zwönitz

Neben wunderschönen Panoramablicken entdecken Sie entlang des Weges viele große und kleine Besonderheiten wie die Fuchsbrunnbrücke, den Reiter ohne Kopf und Zeugnisse der bergbaulichen Vergangenheit.

Vom Markt führt der Weg vorbei an der Blasiuskirche zur alten Stollberger Bahn. Bis zum Abzweig nach Niederzwönitz genießen Sie die Aussicht über Zwönitz bis zum Geyerschen Wald. Vor der Johanniskirche geht es hinauf zur Galgenspitze mit Blick über Zwönitz und Thalheim. Vorbei am Hammerteich und Wasserfall erreichen Sie den Aufstieg zum sagenumwobenen „Reiter ohne Kopf“ mit neuen fantastischen Ausblicken bis ins Zwickauer Land. Der Weg führt Sie bergab nach Künhaide entlang eines idyllischen Baches und bergauf zum Aussichtsturm „Zwönitzblick“. Weiter geht es zur alten Scheibenberger Bahnlinie mit kleinem Abstecher zur beeindruckenden Fuchsbrunnbrücke. Mit Aussicht Richtung Schneeberg wandern Sie zurück nach Künhaide, vorbei am Pauckner Stolln und der Trinitatiskirche.

icon-pin
Karte

Zwönitzer Panoramaweg

08297 Zwönitz
icon-info
Details

festes Schuhwerk ist empfehlenswert

Die Fuchsbrunnbrücke mitten im Wald ist ein beeindruckendes Relikt der ehemaligen Bahnverbindung zwischen Zwönitz und Scheibenberg. Die im Jahr 1900 eingeweihte Brücke ist die letzte erhaltene von ehemals 7 Eisenbahnbrücken.

Parkplatz am Markt in Zwönitz oder Wanderparkplatz hinter der Austel-Villa, Rathausstraße

Markt, 08297 Zwönitz

Markt, 08297 Zwönitz

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Corinna Bergelt

Organisation

Greifensteinregion

Quelle: Corinna Bergelt destination.one

Organisation: Greifensteinregion

Zuletzt geändert am 18.12.2024

ID: t_100262415

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.