Historischer Brunnen auf dem Neumarkt, 08107 Kirchberg, Neumarkt 10
Anton-Günther-Berghaus, Borbergweg 10, 08107 Kirchberg
Wegbeschreibung
Wandervorschlag
Geiersberg (426 m): Vom Brunnen am Neumarkt aus ca. 200 m auf der Alten Hartmannsdorfer Straße, dann geradeaus weiter bis zum Waldrand am Geiersberg. Links am Waldrand und danach gleich rechts den Berg hinauf. Weiter den Buchenwald durchquerend (Bank 1/0,6 km).
Kreuzhübel (428 m): Links herum bergan über die Geiersbergsiedlung bis zur Alten Hartmannsdorfer Straße. Dieser nach rechts bis zum bewaldeten Kreuzhübel folgen (Bank 2 links am Berg /1,6 km).
Krähenberg (441 m): Einem Feldweg hinunter nach Saupersdorf folgen, die Auerbacher Straße überqueren und der Straße Zum Sauersack ca. 200 m folgen. Nach links hinauf zum Steinbruch, wo sich einmal der Gipfel befand (Bank 3/2,8 km).
Kratzberg (478 m): Dem Weg weiter in westlicher Richtung, am Steinbruch entlang, bis zum ersten Haus am Sauersack folgen. An der Gabelung rechts halten und im Bogen nach links immer leicht bergan in den Gerichtsweg einmünden und diesem bis zur Gerichtseiche folgen. Dem Weg links stadtwärts bis zum Waldrand folgen (Bank 4/4,3 km).
Quirlsberg/Ottensberg (398 m): Dem Weg in nordöstlicher Richtung leicht talwärts bis zur Einmündung in die Burkersdorfer Straße folgen und auf diese nach links abbiegen. Ca. 300 m weiter nach rechts zum Ottensberg abbiegen (Bank 5 rechts am Waldrand /6,1 km).
Schießhausberg (440 m): Den Ottensberg hinab und steil hinunter zur Rosa-Luxemburg-Straße. Nach rechts weiter und die Schneeberger Straße queren, über Sonnenberg, Täubertsberg und Scheringerstraße vorbei am Kinderheim zum Standort (Bank 6/7,4 km).
Borberg (435 m): Am Stadtgut vorbei hinab zur Wiesener Straße. Auf dieser und der Robert-Seidel-Straße (Kaffeeberg) stadtwärts und scharf rechts auf der Straße Hinterm Bahnhof bis zur Bahnhofstraße. Dieser kurz nach links folgen und nach dem Überqueren auf dem Anton- Günter-Weg hinauf zum Borberg mit Aussichtsturm und Gaststätte (Bank 7/10,2 km). (Wanderzeit: 3-4 Stunden je nach Verweilzeit auf den Bänken)
Vom Borberg zurück zum Neumarkt läuft man durch die Bergmannsiedlung hinunter ins Tal, dann nach rechts am Rödelbach entlang um am Ende über die Torstraße an der Margarethenkirche vorbei wieder zum Rathaus und schließlich dem Neumarkt zu gelangen.
Sicherheitshinweise
Wandertour ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet, für Kinderwagen nur abschnittsweise geeignet
Ausrüstung
festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung
Tipp des Autors
Sehenswert:
- König-Albert-Turm und Anton-Günther-Berghaus auf dem Borberg
- Meisterhaus mit Heimatmuseum, Meisterhaus 1, 08107 Kirchberg (ggü. Rewe-Parkplatz) - Öffnung auf Anfrage unter Tel. 037602-763244
Einkehr:
- Cafe Marie, Altmarkt 18-20, 08107 Kirchberg, Mittagstisch und Kaffee-Angebot Do und Frei 8 Uhr bis 17 Uhr, Samstag 14:30 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 18 Uhr https://marie-cafe.de/, Tel. 037602 181 750
- Eiscafe, Drachenkopf 1, 08107 Kirchberg, Dieo-Frei 12:30-17:30 Uhr, Sa-So 12-18 Uhr
- Anton Günther Berghaus, Borbergweg 10, 08107 Kirchberg, Tel. 037602 6108, geöffnet 11-22 Uhr (Die+Mi Ruhetag)
Parken
Neumarkt 2, 08107 Kirchberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 136 aus Zwickau bis Haltestelle Post, von dort 150 Meter zum Neumarkt, an dessen oberen Ende sich der Ausgangspunkt der Wanderung mit dem Brunnen befindet
Weitere Infos / Links
Ausgedruckte Wanderkarten erhalten Sie im Servicebüro des Rathauses, Neumarkt 2, 08107 Kirchberg.
Startpunkt
Historischer Brunnen auf dem Neumarkt, 08107 Kirchberg, Neumarkt 10
Zielpunkt
Anton-Günther-Berghaus, Borbergweg 10, 08107 Kirchberg