Schloss Wildeck, Zschopau
Schloss Wildeck, Zschopau
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt und endet im Renaissance Schloss Wildeck in Zschopau. Sie starten Richtung Süden. Zunächst geht es bergab über die Zschopau-Brücke, vorbei am Denkmal "Zschaap mei Geeß" und unter der Eisenbahnbrücke hindurch. Folgen Sie der Treppe zum Anton-Günther-Platz und der Alten Marienberger Straße bis zum Abzweig "Wurzelweg" an der Zschopenberg-Grundschule. An der Schautafel gewinnen Sie einen Überblick über die Zeugen des Altbergbaus im Südraum von Zschopau. Folgen Sie dem Weg in den Wald hinein. Linker Hand lohnt sich der Blick in das Zschopautal. Am Waldrand beginnt die Ausschilderung "Wurzelweg". Die Schilder finden sich immer wieder als Aufkleber. An seinem Ende kommen Sie an die Kreisstraße K8174. Nutzen Sie den Bürgersteig auf der gegenüberliegenden Seite und gehen Sie ortseinwärts. Kurz vor der Brücke über die Zschopau befindet sich links das Steghaus. Gehen Sie darauf zu und nehemen Sie den kleinen Pfad direkt neben dem Haus, um zur Zschopau zu gelangen. Entlang der Zschopau kommen Sie bald an die „Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube“. Mit ca. 250m gesicherten Führungswegen zählt sie eher zu den kleineren Besucherbergwerken. Führungen sind nach Voranmeldung möglich (dortigen Aushang beachten), doch auch der Vorplatz lädt zum Verweilen ein.
Weiter geht es entlang der Zschopau vorbei am Bootshaus des Kanuvereins. Schließlich gelangen Sie an die Skisprungschanzen des Wintersportzentrums "Am Zschopenberg". Am Parkplatz halten Sie sich links und gehen anschließend rechts auf der Schlachthofstraße unter der Eisenbahnbrücke hindurch. Sie kommen unmittelbar hinter der Eisenbahnbrücke auf die Obere Mühlstraße. Folgen Sie ihr links abbiegend. Am Ende der Straße gelangen Sie wieder zum Denkmal "Zschaap mei Geeß" und die Zschopau-Brücke. Geradeaus geht es zum Bahnhof Zschopau, rechts über die Brücke zurück zum Schloss Wildeck.
Tipp des Autors
Es gibt nichts herrlicheres als ein kleines Picknick und kurz die Füße im Fluss abzukühlen . Besonders eigenet sich dazu der Platz am Besucherbergwerk.
Anfahrt
Über B174 bis Zschopau Süd. Folgen Sie der Umleitung Richtung Zentrum.
Parken
Direkt am Schloss ist das Parken für zwei Stunden mit Parkuhr gestattet. Kostenfrei ist der Parkplatz am Bahnhof Zschopau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn
RE 3 von Dresden nach Flöha, RB 80 von Flöha nach Zschopau
Erzgebirgsbahn RB 80 von Chemnitz nach Zschopau
Der Bahnhof liegt unmittelbar an der Tour. Es sind stadteinwärts einige Meter, bis Sie zur Eisenbahnbrücke gelangen. Von hier an befinden Sie sich auf der Strecke. Gehen Sie rechts unter der Eisenbahnbrücke hindurch und folgen Sie den Treppen auf der gegenüberliegenden Straßenseite hinauf zum Anton-Günther-Platz.
Bus (ausgewählte)
Linie 206 von Chemnitz oder Marienberg nach Zschopau (Gartenstraße)
Linie 231 von Lengefeld nach Zschopau (Gartenstraße)
Linie 240 von Thum nach Zschopau (Gartenstraße)
Weitere Infos / Links
Stadtverwaltung Zschopau - Schloss Wildeck
Schloss Wildeck 1, 09405 Zschopau
Tel. +49 3725 287 170
www.schloss-wildeck.de
schloss@zschopau.de
Startpunkt
Schloss Wildeck, Zschopau
Zielpunkt
Schloss Wildeck, Zschopau
Informationen

Erlebnisheimat Erzgebirge