Kuppelhalle Tharandt
Kuppelhalle Tharandt
Von der Kuppelhalle Tharandt aus geht es entlang des Radweges an der Silberstraße (D4) zunächst nach Fördergersdorf, wo man die Kirche mit einem spätgotischen Schnitzaltar sowie mittelalterliche Fresken sehen kann. Über den Sächsischen Jakobsweg/Heiligen Weg im Zuge des Fürstenweges wandert man weiter über Spechtshausen nach Grillenburg. Auf dem Rückweg nach Tharandt folgt man der Wanderpfadmarkierung mit dem gelben Strich.
Festes Schuhwerk erforderlich.
- Kursächsächs. Postmeilensäule Tharandt
- Kirche Fördergersdorf
- Forstamt Spechtshausen
- Jagdhausanlage Grillenburg
- Burgruine, Schloss und Bergkirche Tharandt
Autobahn A4 bis Anschlussstelle Wilsdruff, von dort der Ausschilderung nach Tharandt folgen
Parkplätze auf dem Markt (Am Markt), Naturmarkt (Pienner Straße/Dresdner Straße), P+R am Bahnhof und Forstcampus TU Dresden (Zufahrt von Dresdner Straße zum Bahnwärterhäuschen) sowie an der Roßmäßlerstraße und an der Grundschule (Wilsdruffer Straße)
S-Bahn S3 Dresden-Tharandt-Freiberg, Regionalbahn RB30 Dresden-Zwickau bzw. Regionalexpress RE3 Dresden-Hof bis Bhf. P+R Tharandt (Tarifzone Freital VVO)
Kuppelhalle Tharandt
Kuppelhalle Tharandt
Quelle: Dresden Elbland Redaktion destination.one
Organisation: Dresden Elbland
Zuletzt geändert am 17.04.2025
ID: t_100262265