Lust´ger Hans und Hammerwerk - Fremdenverkehrsamt Jöhstadt (Grenzenlos. Wildromantische Naturerlebnisse)

leicht
13,3 km
2:00 h
389 m
378 m
867 m
564 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Ortsmitte von Steinbach

Zielpunkt

Ortsmitte von Steinbach

icon-pin
Karte

Lust´ger Hans und Hammerwerk - Fremdenverkehrsamt Jöhstadt (Grenzenlos. Wildromantische Naturerlebnisse)

09477 Jöhstadt
icon-info
Details

Sie starten diese Wanderung in der Ortsmitte von Steinbach und gehen in Richtung Waldbad. Von hier führt Sie die gelbe Markierung entlang des Naturschutzgebietes „Am Steinbach“ durch Fichten- und Buchenwälder zur Höhe des Hirtsteins. Dieser liegt links, ca. 5 min vom Wanderparkplatz entfernt. Sie folgen dann der Kammwegmarkierung bis Schmalzgrube zum Technischen Denkmal Hochofen. Informationstafeln geben hier Auskunft zur Eisenverarbeitung. Nach der Bahnbrücke biegen Sie rechts ab auf den gelb markierten Wanderweg nach Steinbach. Nach kurzer Rast an der Schutzhütte beim Bettelmädelweg gelangen Sie wieder nach Steinbach. Dorfaufwärts auf der LPG-Straße (grün) mit dem Blick auf das Dorf erreichen Sie wieder den Ausgangspunkt.

Sehenswürdigkeiten
• Basaltfächer am Hirtstein (889 m ü. NN) mit Erzgebirgspanorama
• Alter Hochofen am Hammerwerk Schmalzgrube mit Eisenlehrpfad
• Dorfkirche Steinbach 1686 mit spätgotischem Schnitzaltar


Einkehrmöglichkeiten
• Gaststätte »Altes Brauhaus« Steinbach
• Hirtsteinbaude Satzung
• Gaststätte »Forellenhof« Schmalzgrube

in Satzung: Sportplatz (kostenlos)
in Schmalzgrube: Freibad (kostenlos)
in Steinbach: Parkplätze am Bahnhof Steinbach, am Schulplatz und Turnhalle in begrenzter Anzahl

Bus (Linie 431 bis Steinbach / Reitzenhain)

Fremdenverkehrsamt Jöhstadt
Markt 185
09477 Jöhstadt
Tel. +49 37343 - 805 10
Fax: +49 37343 - 805 22
fremdenverkehr@joehstadt.de
www.joehstadt.de

Ortsmitte von Steinbach

Ortsmitte von Steinbach

Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ute Florl

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Quelle: Ute Florl destination.one

Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: t_100262258

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.