Start der Rundwanderung ist am Haupt-Zugang zum Schloss Moritzburg (Schlossdamm) in der Nähe des Sächsischen Landgestütes
Ende der Rundwanderung ist am Hauptzugang-Zugang zum Schloss Moritzburg (Schlossdamm)
Der Wanderweg ist nahezu eben und barrierefrei. Bei Regenwetter können einige Wegbereiche leicht matschig sein. Zu über 95% des Wanderweges laufen Sie auf naturbelassenen bzw. Sand-geschotterten Wegen. Im Abstand von ca. 500 m und weniger sind Bänke vorhanden.
Keine besonderen Erfordernisse.
Verbinden Sie die Wanderung mit einem Besuch des Schloss Moritzburg mit seinen wechselnden Ausstellungen. Alternativ ist ein Besuch des Wildgeheges und des Käthe-Kollwitz-Museums möglich. Informieren Sie sich zu den aktuellen Veranstaltungsangeboten in der Moritzburg-Information, Tel. 035207-8540. Nutzen Sie die gastronomischen Einrichtungen am Mittelteich (km 6: Gaststätte „Seeblick“) oder am Fasanenschlösschen (km 9: „Marcolini“, „Ausspanne“).
Von Dresden: S 179 bis Moritzburg, ca. 30 Minuten mit PKW
Von A4, Ausfahrt Dresden-Wilder Mann und Flughafen Dresden: S81 bis S179, ca. 15 Minuten mit PKW
Von Meißen, Coswig: über S80 bis Moritzburg, ca. 25 Minuten mit PKW
Von Großenhain: über S81, ca. 30 Minuten mit PKW
Anfahrt über A13 aus Richtung Berlin Abfahrt Radeburg - über Berbisdorf nach Moritzburg fahren
Schlossparkplatz Moritzburg (Markttreff) und 5 weitere Parkplätze in der Nähe (kostenpflichtig, bitte Parkleit-Information beachten)
per Bus:
Haltestelle Moritzburg, Schloss bzw. Markt
Linie +477 (FahrradBUS) aus Radeburg, Großenhain und Dresden, zwischen Dresden und Moritzburg in der Sommersaison stündlich mit Fahrradanhänger,
Linie 405 aus Radeburg und Coswig
Linie 458 aus Großenhain
Buslinie M (FahrradBUS, April bis Oktober) von Meißen über Niederau und Weinböhla
per Bahn:
Lößnitzgrundbahn ab Radebeul-Ost oder Radeburg, bis Moritzburg, Bf
Ein Wanderweg-Flyer mit Karte und Hinweisen zur Wanderroute ist in der Moritzburg-Information, Schlossallee 3b erhältlich.
Die Route ist in allen regionalen Kartenwerken enthalten.
Parkmöglichkeiten bestehen unmittelbar am Start- und Endpunkt der Tour (Schlossparkplatz Moritzburg).
In der Moritzburg-Information (in 100 m Entfernung, Schlossallee 3b) können Sie den Routen-Flyer und Kartenmaterial erhalten.
Start der Rundwanderung ist am Haupt-Zugang zum Schloss Moritzburg (Schlossdamm) in der Nähe des Sächsischen Landgestütes
Ende der Rundwanderung ist am Hauptzugang-Zugang zum Schloss Moritzburg (Schlossdamm)
Quelle: Dresden Elbland Redaktion destination.one
Organisation: Dresden Elbland
Zuletzt geändert am 11.02.2025
ID: t_100262127