Durchs Zwotaer Land 4

medium
11,4 km
3:15 h
290 m
291 m
763 m
572 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Zwota (Hammerplatz)

Zielpunkt

Wanderparkplatz Zwota (Hammerplatz)

Rundwanderung durch urwüchsige Natur mit herrlichen Ausblicken

„Raubschloss im Klausenbachtal“

Bevor der Wanderer das „Raubschloss“ im Klausenbachtal erreicht, erlebt er beim Aufstieg des 691m hohen Herrenberges überwältigende Ausblicke ins Zwotatal und nach Klingenthal. Der weitere Weg führt zum Schwarzberg dann durchs urige Klausenbachtal mit dem Blick zum ehemaligen Raubschloss und zurück durchs wild-romantische Glasbachtal.

icon-pin
Karte

Durchs Zwotaer Land 4

08248 Klingenthal/Sachsen
icon-info
Details

Wir starten am Hammerplatz und laufen den Herrenberg (691 m) hoch (Höhensteig Klingenthal auf grüner und dem Vogtlandweg auf blauer Markierung). Dabei kommen wir rechterhand am Tennisplatz, einer Gartenanlage und am Hundesportplatz vorbei. Anschließend erreichen wir die Schwarzbergstraße und gehen rechts weiter auf (grün/rot) ins Klausenbachtal. Zuvor biegt der Höhensteig Klingenthal (grün) und der Fernwanderweg (rot) rechts zum Forsthaus an der Jägerstraße ab. Wir erreichen den Klausenbachweg und wandern auf diesen 200 m in Richtung Kottenheide weiter. Hier stand am Berg in einem Steinbruch rechterhand das ehemalige Raubschloss (Nähere Erläuterungen findet man auf der Informationstafel).

Wir setzen unsere Wanderung auf dem Klausenbachweg fort, wo von links der Wanderweg mit gelber Markierung von Zwota zur Vogtland-Arena führt.

Auf diesem Weg (gelb) gehen wir in Richtung Hammerplatz Zwota. Wir kommen zum Schwarzbergweg und laufen in Richtung Kottenheide rechts auf (blau/rot) weiter und kommen zu einer Schutzhütte im oberen Glasbachtal. Wir gehen links auf gelber Markierung den Glasbachweg neben dem Schwarzbächel ins Tal, kommen zum „Spechtensteig“ und erreichen bald den Glasbachteich. Von hier weiter auf gelb zur Schönecker Straße und zum Ausgangspunkt, dem Hammerplatz.

Festes Schuhwerk ist sehr zu empfehlen

Ein Besuch des Harmonikamuseums Zwota, Kirchstraße 2, ist sehr zu empfehlen und bietet einen perfekten Abschluss der Rundwanderung DZL 4.

Auf der B283 Richtung Ortsmitte von Zwota fahren

Mittelgroßer Parkplatz, kostenlos

Vogtland Bahn, Haltepunkt Zwota (ca. 400m entfernt)

Bus, Haltestelle Hammerplatz (direkt am Wanderparkplatz)

Dr. Barthel, Vogtländische Musikregion Auflage 7

WanderTouren Durchs Zwotaer Land (Im Gasthof zum Walfisch, Gasthof Zwota und Ferienhotel Zwotatal erhältlich)

Wanderparkplatz Zwota (Hammerplatz)

Wanderparkplatz Zwota (Hammerplatz)

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur

Zuletzt geändert am 31.01.2025

ID: t_100262051

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.