Nord-Vogtland-Runde Zeulenroda-Greiz-Gera

medium
111 km
6:11 h
1.086 m
1.082 m
462 m
185 m
Rund-Tour

Rennrad

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Zeulenroda - Informatioszentrum am Zeulenrodaer Meer

Zielpunkt

Zeulenroda - Informatioszentrum am Zeulenrodaer Meer

Sehr anspruchsvolle Rennrad-Tour bei der eine sehr gute Kondition benötigt wird.

Diese Tour ist eine der anspruchvollsten Rennradrouten durch das thüringische Vogtland und sollte in Etappen gefahren werden.

Sie führt über kleinere Straßen von Zeulenroda aus Richtung Norden und entlang der Weißen Elster bis Greiz nach Zeulenroda zurück. 

icon-pin
Karte

Nord-Vogtland-Runde Zeulenroda-Greiz-Gera

07937 Zeulenroda
icon-info Details

Die Tour startet am Informationszentrum in Zeulenroda. und geht in Richtung Pahren nach Tegau. Weiter geht die Route über Krölpa, Auma, Braunsdorf nach Mittelpöllnitz. Auf Nebenstrecken erreichen wir so die B2, auf der wir bis nach Gera fahren. Am Stadtwald biegen wir auf die Stadtrodaer Straße nach Links ab. Nach ca. 600 Metern wiederum Rechts und umrunden so den Stadtwald von Gera. Am Schloss Osterstein entlang fahren wir der Weißen Elster entgegen auf der B 175 Richtung Weida. Nach Weida biegt die B175 Richtung Berga ab, der wir folgen. Am Ortseingang Berga halten wir uns Rechts nach Untergeissendorf, Geissendorf und Walthersdorf Richtung Neumühle an der Elster. Weiter geht es entlang der Weißen Elster in Richtung Greiz. In Greiz treffen wir auf die B94, der wir Rechts nach Neukurtschau folgen. Hier halten wir uns Links auf der B94 in Richtung Zeulenroda welches wir über Zoghaus, Naitschau, Göttendorf und Neuärgernis erreichen. Durch die Stadt Zeulenroda erreichen wir den Ausgangsort am Informationszentrum.

Die Rennradroute wurde mit Rennradfahrern getestet. Die persönliche Leistungsfähigkeit ist dennoch unbedingt  zu beachten und vom Rennradfahrer selbstkritisch einzuschätzen.

Bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit, da Sie auf öffentlichen Straßen unterwegs sind!

Profiausrüstung sehr empfohlen.

Besuchen Sie in Gera das Schloss Osterstein, in Weida die Osterburg und in Greiz das Obere und Untere Schloss!

Zeulenroda erreichen Sie über die A9 Abfahrt Triptis und die L3002 bis Auma dann die L1087

Im Bereich des Informationszentrums am Zeulenrodaer Meer stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

Bitte nutzen Sie die Informationen unter dem Kontakt 03661/706565.

Der Einstieg in die Tour ist ebenfalls an den Bahnhöfen Zeulenroda, Greiz, Weida und Gera möglich.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.

Die Broschüre "Raderlebnis Vogtland" enthällt weitere Routen.

Informationen zu weiteren Wegen und Aktivitäten finden Sie auf den Aktivseiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de

Von Gera bis Tegau sind 277 Höhenmeter (von 185 bis 462m) stetig bergan zu überwinden! Der Streckenrest ist ein ständiges Bergan und Bergab. Daher ist die Strecke sehr anspruchsvoll!

Zeulenroda - Informatioszentrum am Zeulenrodaer Meer

Zeulenroda - Informatioszentrum am Zeulenrodaer Meer

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur