Bahnhof der Weißeritztalbahn Dippoldiswalde
Bahnhof der Weißeritztalbahn Dippoldiswalde
Start am Bahnhof Dippoldiswalde –rechts entlang Reichstädter Straße - Freiberger Platz-Freiberger Straße- Lohgerbermuseum - Alte Altenberger Straße (Richtung Zentrum) - links abbiegen in Schulgässchen - Karl-Marx-Platz – Bahnhofstraße (Richtung Zentrum) – Schuhgasse - Schuhbrunnen – rechts abbiegen in Herrengasse - Stadtbibliothek – Postsäule - links abbiegen auf Brauhofstraße - links abbiegen auf Große Wassergasse -Wasserspiel - Rathaus mit Renaissancegiebel, Figuren der Schutzheiligen Maria mit Jesuskind und Laurentius, Maltitzschen Wappen, historischem Marktplatz mit seinen vier Schöpfstellen und Löwenbrunnen – Dippoldgasse - Figur Dippold – Kirchplatz mit Betsäule, Pfarrhaus, Brunnenstube, Schloss mit Osterzgebirgsgalerie und Stadtkirche St. Marien und Laurentius mit Orgel von Orgelbaumeister Stöckel – Schlossgang zur ehemaligen Stadtmauer – rechts abbiegen auf Bahnhofstraße – Weißeritzstraße – Freiberger Platz – Reichstädter Straße – Ziel Bahnhof Dippoldiswalde
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Freiberger Str. 18, 01744 Dippoldiswalde
Tel.:/Fax: 03504-612418
museum@dippoldiswalde.de, www.lohgerbermuseum.de
Rathaus mit Touristinformation
Markt 2, 01744 Dippoldiswalde
Tel.: 03504 64990
buergerbuero@dippoldiswalde.de, www.dippoldiswalde.de
MiBERZ Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge
Kirchplatz 8, 01744 Dippoldiswalde
Tel.: 03504 612629
museum@dippoldiswalde.de, www.miberz.de
Stadtkirche St. Marien und Laurentius
Kirchplatz 12, 01744 Dippoldiswalde
Tel.: 03504 612435
Am Bahnhof möglich
Start und Ziel:
Bf. Dippoldiswalde
Dampfzug: Weißeritztalbahn www.weisseritztalbahn.com
Bus 362, 380, 382
Dippoldiswalde, Busbahnhof
Bus RVD-Linien in alle Richtungen
Bahnhof der Weißeritztalbahn Dippoldiswalde
Bahnhof der Weißeritztalbahn Dippoldiswalde
Quelle: Erlebnisheimat Erzgebirge destination.one
Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge
Zuletzt geändert am 22.04.2025
ID: t_100261882