Bahnhof Johanngeorgenstadt
Platz des Bergmanns, 08349 Johanngeorgenstadt
Grundsätzlich kann der Lehrpfad in beide Richtungen begangen werden. Am Bahnhof und am Platz des Bergmanns ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gegeben. Beginnt man am Bahnhof, führt der Weg über die Wittigsthalstraße zum Lehr- und Schaubergwerk Frisch Glück „Glöckl“. Weiter geht es im Tal entlang der Wittigsthal- und Jugelstraße in den Lehmergrund. An den Finnhütten geht es nach rechts den Gabe-Gottes-Weg bergauf. Dort kann man einen Abstecher zu einem Rundweg um eine alte Bergbauhalde machen oder direkt weiter zum Gelände des Pferdegöpels. Nur ein paar Schritte entlang der Schwefelwerkstraße gelangt man zum Platz des Bergmanns.
Am Ende der Tour steht der größte freistehende Schwibbogen der Welt.
am Platz des Bergmanns
gebührenpflichtig
Stadtverkehr Linie 348 und Buslinien 334,336
Wander-, Ski- und Radwanderkarte „Westerzgebirge Johanngeorgenstadt, Eibenstock, Auersberg und Umgebung“ Verlag Dr. Barthel ISBN 978-3-89591-020-3
Lehr- & Schaubergwerk Frisch Glück „Glöckl“
Wittigsthalstraße 13-15, 08349 Johanngeorgenstadt
Tel. +49 3773 882140, Fax: +49 3773 881758
www.frisch-glueck.de
bzw. Stadtverwaltung Johanngeorgenstadt
Tourist-Information
Eibenstocker Straße 67, 08349 Johanngeorgenstadt
Tel. + 49 (0) 37 73 88 82 22, Fax: + 49 (0) 37 73 88 82 80
Bahnhof Johanngeorgenstadt
Platz des Bergmanns, 08349 Johanngeorgenstadt
Quelle: Michelle Hof, Stadt Johanngeorgenstadt destination.one
Organisation: Erlebnisheimat Erzgebirge
Zuletzt geändert am 22.04.2025
ID: t_100261789